AV-views: 3 Projektoren - 3 Einsatzgebiete (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Wieder haben wir uns für die Testreihe drei sehr unterschiedliche Projektoren ins Haus kommen lassen. Von InFocus erreichte uns frisch aus den USA eingetroffen ein ganz neuer DLP-Projektor für den flexiblen Einsatz. Casio schickte einen ‚Ultrakurzen‘ mit Laser-Lichtquelle und von NEC erhielten wir ein leistungsstarkes Gerät für die Installation.

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren drei Projektoren, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • XJ-UT310WN

    Casio XJ-UT310WN

    • Native Auf­lö­sung: WXGA (1280x800)
    • Hel­lig­keit: 3100 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Laser-​LED

    ohne Endnote

    „... Der Casio XJ-UT310WN ist ein Ultrakurzdistanz-Projektor mit Halbleiterlichtquelle, der rundum überzeugen konnte: Die Lichtleistung stimmt, die Farbqualität könnte kaum besser sein, Anschlussmöglichkeit besteht nahezu für jede Signalquelle und durchdachte Funktionen wie integrierter Speicher mit Player für unterschiedliche Signale runden die Einsatzmöglichkeiten ab. ...“

  • IN118HDa

    Infocus IN118HDa

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 3000 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    ohne Endnote

    Stärken: gute Farbdarstellung im Modus „Präsentation“; hohe Auflösung für feinste Details; moderate Betriebsgeräusche; handliche Fernbedienung.
    Schwächen: Lichtleistung niedriger als versprochen; Ausleuchtung ungleichmäßig.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • NP-PA622U

    NEC NP-PA622U

    • Native Auf­lö­sung: WUXGA (1920x1200)
    • Hel­lig­keit: 6200 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    ohne Endnote

    „... Der NP-PA622U von NEC ... konnte durchaus überzeugen. Er erzielte nicht nur die geforderte Lichtleistung sondern glänzte auch durch eine sehr gute Bildqualität. Positiv ist auch die Anschlussvielfalt einschließlich eines HDBaseT Eingangs sowie die Vielfalt möglicher Objektive. Solange kein motorisierter Zoom, Fokus oder LensShift benötigt wird, kann dieser Projektor sehr flexibel eingesetzt werden.“

Tests

Mehr zum Thema Beamer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf