CARAVANING

Inhalt

Viele Kunden schätzen den Komfort separater Betten. Diesem Bedürfnis folgen viele Hersteller und bieten Einzelbetten-Caravans mit wachsendem Erfolg an.

Was wurde getestet?

Im Test waren zehn Caravans.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Belcanto 460 TL

    Bürstner Belcanto 460 TL

    ohne Endnote

    „Plus: Breite und gut bestückte Einzelbetten, mit Extrarollrost in Doppelbett verwandelbar, gute Ausstattung, aufwendiges Lichtkonzept.
    Minus: Gehobener Einstandspreis.“

  • Camper Style 510 V

    Dethleffs Camper Style 510 V

    ohne Endnote

    „Plus: Sehr große U-Sitzgruppe, routinierte Verarbeitung, ansprechende Gestaltung.
    Minus: Einzelbetten etwas kurz, Lücken in der Serienausstattung (Schlingerdämpfer), keine Einzelbetten-Verbindung vorgesehen.“

  • Bianco 465 TG

    Fendt Bianco 465 TG

    ohne Endnote

    „Plus: Kompakter Zwei-Personen-Caravan mit attraktivem Auftritt, gute Verarbeitung und Ausstattung, Polster und Betteneinlage hochwertig.
    Minus: Begrenztes Platzangebot in Bad, Küche und Sitzecke, relativ schmale Betten.“

  • De Luxe 490 UL

    Hobby De Luxe 490 UL

    ohne Endnote

    „Plus: Dem Preis entsprechend sehr gute Ausstattung, technisch auf dem neusten Stand, geräumige und gut eingerichtete Küche.
    Minus: Ohne Auflastung wenig Zuladung, mäßiger Schlafkomfort in der Sitzgruppe.“

  • Feeling 470

    Hymer Feeling 470

    ohne Endnote

    „Plus: Wendiger Caravan mit Hubdach, wahlweise Klappdach mit zwei weiteren Betten, robuste Aufbautechnik.
    Minus: Serienausstattung unter Durchschnitt, ohne Auflastung begrenzte Zuladung, zum Bett umgebaute Sitzgruppe schmal und wenig komfortabel.“

  • Südwind 500 EU

    KNAUS Südwind 500 EU

    ohne Endnote

    „Plus: Solider Aufbau, Kantenleisten beidseitig mit integrierter Kederleiste, serienmäßige Keramik-Kassetten-Toilette, geräumige Sitzgruppe.
    Minus: Kleine Küche, Truma Therme nur gegen Aufpreis, Deichselkasten innen etwas instabil.“

    Info: Dieses Produkt wurde von CARAVANING in Ausgabe 11/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Sterckeman Alizé 460 LJ

    ohne Endnote

    „Plus: Annähernd komplette Ausstattung zu einem moderaten Preis, hagelsicheres GfK-Dach und Glattblechaußenhaut.
    Minus: Wenig Zuladung, sehr einfacher Möbelbau, relativ schmale Rundsitzgruppe.“

  • 55 V

    Sunlight Motorcaravans 55 V

    ohne Endnote

    „Plus: Hohe Zuladung, viele nützliche Details (Schuhschränkchen, Kleiderhaken, Durchlademöglichkeit im Heck).
    Minus: Zum Einstiegspreis gibt e nur das Nötigste an Bordtechnik, einfache Möbel.“

  • Weltbummler 500 TE

    T.E.C. Weltbummler 500 TE

    ohne Endnote

    „Plus: Praktische Zusatzklappe am Gaskasten, routiniert verarbeitet, Bettenformat über dem Durchschnitt.
    Minus: Teilweise einfacher Möbelbau, recht sparsame technische Ausstattung.“

  • Sento 530 UE

    Wilk Sento 530 UE

    ohne Endnote

    „Plus: Gut ausgestatteter Caravan, sehr solider Aufbau. Bettenausstattung über dem Durchschnitt.
    Minus: Rollbettfunktion nur optional trotz deutlich höherem Grundpreis, schmale Sitzgruppe.“

    Info: Dieses Produkt wurde von CARAVANING in Ausgabe 7/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Caravans

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf