auto motor und sport

Inhalt

Endlich mal etwas, bei dem die Kleinen immer besser sein werden als die Großen: Spritsparen. Rekordhalter ist der Smart Fortwo in der Diesel-Version.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vier Minicars, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 500 1.3 16V Multijet 5-Gang manuell (70 kW) [07]

    Fiat 500 1.3 16V Multijet 5-Gang manuell (70 kW) [07]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,2

    ohne Endnote

    „Die 95-PS-Variante des hochmodernen Fiat-Diesel passt hervorragend zum schnuckeligen 500. Viel Durchzug und Fahrspaß - und nur geringer Verbrauch. Umso großzügiger ist das Platzangebot für die Vornesitzenden.“

  • Pixo 1.0 5-Gang manuell (50 kW) [09]

    Nissan Pixo 1.0 5-Gang manuell (50 kW) [09]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,3

    ohne Endnote

    „Baugleich mit dem Suzuki Alto und wie dieser in Indien produziert, bietet der leichte Pixo mit 68 PS genügend Leistung für den Autofahrer-Alltag. ...“

  • Fortwo Coupé 0.8 CDI Softip (40 kW) [07]

    smart Fortwo Coupé 0.8 CDI Softip (40 kW) [07]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Schal­tung erhält­lich mit: Halb­au­to­ma­tik

    ohne Endnote

    „... Ein Normwert von 3,3 L/100 km verdient Applaus. Ansonsten gilt auch für diesen Smart: Der Federungskomfort ist so gewöhnungsbedürftig wie die ruckelige Schaltung.“

    Info: Dieses Produkt wurde von auto motor und sport in Ausgabe 12/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • iQ 1.0 VVT-i (50 kW) [08]

    Toyota iQ 1.0 VVT-i (50 kW) [08]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,7

    ohne Endnote

    „Anders als der heckgetriebene Smart ist der kleine Fronttriebler iQ sogar ein Viersitzer und ansonsten ein ähnlich handliches Stadtauto, mit dem sich völlig problemlos auch mal größere Strecken bewältigen lassen. Nur günstig ist der kleine Toyota nicht.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf