auto-ILLUSTRIERTE

Inhalt

TOYATA iQ 1.0 VVT-i VS. SMART FORTWO 1.0 MDH: Klein ist in. Man und frau merkts an der Verdichtung der Smart-Population. Jetzt drängt der zweite Kleinpremiumwagen mit zwei oder vier Plätzen ins Geschäft.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei Autos.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Fortwo Coupé 1.0 mhd Automatik Passion (52 KW) [07]

    smart Fortwo Coupé 1.0 mhd Automatik Passion (52 KW) [07]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,3

    ohne Endnote

    „... Weiterhin beliebt ist der Smart als modernes, klassenloses, poppiges Mini-Automobil. Aerodynamisch auch kein Wunderkind, das Verbrauchs-Gewichtsverhältnis dürfte ebenfalls besser sein. Schade, dass Querparkieren nicht mehr geht.“

  • iQ 1.0 VVT-i (50 kW) [08]

    Toyota iQ 1.0 VVT-i (50 kW) [08]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,7

    ohne Endnote

    „... Der kleine Japaner ist ein Wunderwerk an Raumökonomie. Die fahrende Airbag-Orgie - neun an der Zahl - kostet ordentlich. Der ai-Index mit dem Multidrive schockiert, als Fünfgangschalter beträgt er jedoch immerhin 31,4 Punkte.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf