Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

ohne Note

SON 28 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,5)

    11 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „In vielen Versionen und auch mit Tandem-Lochzahlen erhältlich. Neu: auch für Fatbikes! Bei der Stromgewinnung im Mittelfeld, beim Leichtlauf echte Spitze bietet der ‚28‘ überragende Qualität ‚made in Germany‘.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Mit seinen fünf Jahren Garantie, verstärkter Achse, Edelstahl-Rändelringen, vielen Lochzahlen und der hochwertigen Fertigung ist die Tandemversion des SON 28 auch
    extrem hoher Belastung gewachsen. Trotz hoher Effizienz schrammt er durch den hohen Preis haarscharf am Testsieg vorbei.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Radfahren in Ausgabe 9-10/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „... Verbesserungen stellen der nun weggelassene Aufkleber dar. An dessen Stelle werden der Produktname und die Zulassungsnummer nun bei den schwarz eloxierten Exemplaren weiß eingelasert. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Radfahren in Ausgabe 9-10/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Ungeschlagen bei Gewicht und Leerlaufverlusten. Doppelt gedichtete Rillenkugellager. Druckausgleichsystem sorgt für wirksame Abdichtung. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Radfahren in Ausgabe 1+2/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“

    7 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SON 28

Kundenmeinungen (2) zu SON 28

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,9 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Gibt es noch was anderens?

    Fahre das Vorgängermodel seit nunmehr 8 Jahren (ca 35.000km), was soll man sagen.... Alles funktioniert wie am ersten Tag. In der Zeit hätte ich sicherlich mehr für durchgescheuerte Reifen und defekte Seitenläufer plus Montage gezahlt als der SON kostet.
    Antworten
  • von Benutzer

    SON Nabendynamo

    + perfekte Funktion, viele Versionen lieferbar
    + kein Wegwerfprodukt
    + lange Herstellergarantie, kulanter Service
    + mit Qualitätskontrolle hergestellt in Deutschland
    - hoher Anschaffungspreis
    - flackert bei LED-Lampen
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu SON 28

Typ Nabendynamo
StVZO-Zulassung k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf