ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Erste Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Kommt mit sinn­vol­len Ver­bes­se­run­gen

Es ist erstaunlich, dass heute überhaupt noch ein Handy-Modell überraschend für die Fachpresse auf den Markt kommen kann. Doch von Sony Xperia E1 II gab es zuvor keine Spur im Internet, umso erfreulicher fällt die Überraschung nun aus. Denn der vergangenes Jahr erstmals verkaufte Einsteigermodell E1 war bislang ausgesprochen schwach aufgestellt. Das ändert sich mit dem kommenden Sony Xperia E1 II deutlich. Die Japaner haben an allen entscheidenden Stellen nachgebessert.

Mehr Auflösung, mehr CPU-Kerne, mehr Speicher

Der spanische Händler PhoneHouse.es listet unter den technischen Daten beispielsweise ein 4 Zoll großes Display, das nunmehr 960 x 540 Pixel auflöst, nicht mehr nur 800 x 480 Pixel. Der Unterschied mag zunächst nicht so groß wirken, tatsächlich ist dies aber bei der Größe meist genau der Sprung, durch den das Bild von der Masse der Nutzer als gut empfunden wird. Und damit die Leistung des Gerätes mithalten kann, kommt anstelle des Dual-Core-Prozessors mit 1,2 GHz Taktrate ein Quad-Core mit 1,3 GHz zum Einsatz. 1 Gigabyte Arbeitsspeicher sollte zudem für zügige Wechsel zwischen verschiedenen Apps im Multitasking sowie ein zügigeres Browsing-Gefühl sorgen.

Auch die Kamera wurde verbessert

Auch an der Kamera wurde geschraubt: Sie löst nunmehr 5 Megapixel anstatt nur 3 Megapixel auf, das kleinere Gegenstück an der Front besitzt 2 Megapixel. Als Speicher für Apps, Fotos und die Musikbibliothek stehen 8 Gigabyte zur Verfügung, das ist wiederum doppelt so viel wie früher. Das mit Android 4.4 KitKat ausgestattete Sony Xperia E1 II wurde also an allen wichtigen Stellen aufgewertet und dürfte nun guten Gewissens die Einsteigerklasse der Japaner vertreten. Mit einem entsprechenden Preismodell sollte das gerät gut verkauft werden können.

von Janko

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • SONY XPERIA 1 VI 256 GB Platin-Silber Dual SIM

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Sony Xperia E1 II

Displaygröße

4 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 4"
Displayauflösung (px) 960 x 540 (16:9 / qHD)
Hardware & Betriebssystem
Speicher
Erweiterbarer Speicher k.A.
Chipsatz
Prozessor-Typ Quad Core
Prozessor-Leistung 1,3 GHz
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
Akku
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera k.A.
MP3-Player k.A.
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf