Befriedigend

2,9

ohne Note

Befriedigend (2,9)

Genius Europe Pen Mouse im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.03.2011
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Trotz kleiner Schwächen kann die Pen Mouse nach kurzer Eingewöhnungszeit voll überzeugen. Der reichliche Lieferumfang, die insgesamt gute Verarbeitung, eine schnelle Plug-&-Play-Installation und reibungslose Funktion sowie der günstige Preis machen den schlanken Mausersatz zu einer empfehlenswerten Touchpad-Alternative, die auf kleinstem Raum eingesetzt werden kann. Verbesserungsmöglichkeiten bestehen hauptsächlich bei der mitgelieferten Treiber-Software ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Genius Europe Pen Mouse

Kundenmeinungen (194) zu Genius Europe Pen Mouse

3,1 Sterne

194 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
66 (34%)
4 Sterne
23 (12%)
3 Sterne
23 (12%)
2 Sterne
37 (19%)
1 Stern
45 (23%)

3,1 Sterne

194 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Das etwas andere Maus-​Kon­zept

Ein vom herkömmlichen Verständnis einer PC- oder Notebook-Maus abweichendes Maus-Konzept hat Genius soeben vorgestellt. Die Pen Mouse erinnert in gewisser Hinsicht nicht ohne Grund an einen Kugelschreiber oder an einen Eingabestift für ein Grafiktablet, nur dass mit ihr nicht gezeichnet und geschrieben werden kann. Sie übernimmt lediglich die positiven ergonomischen Eigenschaften eines Stiftes und kombiniert diese mit grundlegenden Maus-Funktionen – eine Kombination, die besonders unterwegs Vorteile bieten soll.

Denn der in der Spitze des Stiftes angebrachte Sensor, der übrigens mit 1.200 dpi die Oberfläche des Untergrundes abtastet, soll auf nahezu allen Materialien funktionieren, gleichgültig, wie deren Struktur jeweils beschaffen ist. So kann die Maus nicht nur auf allen glatten, matten oder glänzenden Tischen, sondern etwa auch auf dem gewellten Hosenstoff am Oberschenkel oder der unebenen Oberfläche einer (Notebook-) Tasche ohne merkliche Beeinträchtigungen eingesetzt werden. Darüber hinaus nimmt die schlanke Bauweise der Maus natürlich wesentlich weniger Platz für sich in Anspruch als noch die kleinste Notebook-Maus, die nur in den seltensten Fällen keinen typischen Mausbuckel besitzt – etwa bei den ganz flachen Mäusen, die jedoch wiederum dem Benutzer nur einen eingeschränkten Bedienkomfort bieten. Die beiden Maustasten finden sich am unteren Ende in der Nähe des Sensors beziehungsweise auf der Stiftoberseite, außerdem noch ein sogenanntes „Flying Scroll“-Rad, das ebenfalls auf der Oberseite Stifts sitzt und wie ein klassisches Maus-Scrollrad auf Knopfdruck aktiviert wird und eine einfache horizontale wie vertikale Navigation durch Dokumente erlaubt.

Die Kommunikation zum Notebook/PC wiederum erfolgt kabellos auf eine maximale Entfernung von zehn Metern über die 2,4-GHz-Funktechnologie, die Stromversorgung gewährleistet eine AAA-Batterie, die es an jeder Ecke zu kaufen gibt. Nicht unerwähnt soll schließlich auch noch bleiben, dass sich die Tastenbelegung auch ändern lässt, etwa wenn die Maus von einem Linkshänder benutzt werden soll – praktisch.

Das von einem Stift für Grafik-Tablets abgeschaute Mauskonzept hört sich nicht nur originell und pfiffig an, es verspricht auch auf den ersten Blick eine komfortable Handhabung, insbesondere unterwegs, wenn der Platz knapp ist oder der jeweilige Untergrund für eine herkömmliche Maus nur schwer, das heißt, mit unschönen Komplikationen bespielbar wäre. Man darf daher gespannt sein, ob die neue Genius-Maus die vollmundigen Versprechungen des Herstellers in den ersten Tests auch tatsächlich erfüllen kann – und wie sich die von Genius für die Maus angesetzten Investitionskosten entwickeln. Denn so praktisch die Maus auch sein mag, 40 Euro sind schließlich kein Pappenstiel für eine Maus mit lediglich rudimentären, einfachen Grundfunktionen, gleichgültig, wie originell das Design auch sein mag.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Genius Europe Pen Mouse

Typ
Ergonomische Maus fehlt
Gaming-Maus fehlt
Standard-Maus fehlt
Kompakte Maus vorhanden
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl Zwei Tasten
Beleuchtetes Gehäuse k.A.
DPI-Umschalter k.A.
Makro-Funktion k.A.
Modifizierbares Gehäuse k.A.
Ummanteltes Kabel k.A.
Konnektivität
Kabelgebunden fehlt
Kabellos (Bluetooth) k.A.
Kabellos (Funk) vorhanden
Sensor
Max. Sensor-Auflösung 1200 dpi
Weitere Daten
Trackball-Maus fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf