Backup-Recovery-Lösungen
10-
-
-
-
Overland Storage REO 9000
- Sehr gut (1,0)
- 1 Test
-
Dell / Emc AX 100
- Sehr gut (1,0)
- 1 Test
-
Convar PC Inspector Watch-IT WX
- Gut (2,0)
- 1 Test
-
-
Quantum DXi5500
-
ohne Endnote
- 1 Test
-
-
Promise SuperTrak EX8350
-
ohne Endnote
- 1 Test
-
-
Adaptec AAR-1430SA
-
ohne Endnote
- 1 Test
-
Tests
Alle Tests anzeigen (6)Sortiert nach Popularität und Aktualität
-
Ready to RAID?
Testbericht über 5 Backup-Recovery-Lösungen
Welcher Raidcontroller bietet welche Performance? Muss es ein teurer High-End-Controller sein oder reicht der in der Southbridge integrierte Controller des Chipsatzherstellers? Als Vertreter der Onboard-Sektion sind in diesem Test Intels ICH7R und die ICH8R Southbridge vertreten, ebenso wie nVidias nForce 6801SLI. Externe Controller haben wir in Form von Adaptecs AAR-
zum Test -
Ausgabe: 33/2007Erschienen: 08/2007
Deduplizierung spart Speicherplatz
Testbericht über 1 Backup-Recovery-Lösung
Durch die Beseitigung redundanter Daten soll sich das Volumen der gesicherten Daten drastisch reduzieren. Im COMPUTERWOCHE-Test musste die Virtual Tape Library ‚DXi5500‘ von Quantum zeigen, was sie kann. Testumfeld: Einzeltest
zum Test -
Ausgabe: 12/2004Erschienen: 01/2005
Mächtig Holz
Testbericht über 1 Backup-Recovery-Lösung
Overland hat Nachwuchs in der Familie der auf Festplatten basierenden Backup- und Recovery-Lösungen bekommen: die REO 9000 Appliance. Testumfeld: Einzeltest
zum Test
Benachrichtigung
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Backup-Lösungen zur Datenrettung.
Ratgeber
Alle Ratgeber anzeigen (24)-
Ausgabe: 2/2014Erschienen: 01/2014Seiten: 6
Windows Recovery Pack 2014
Es muss nicht immer eine Neuinstallation sein. Auch bei gravierenden Fehlern lässt sich vieles wiederherstellen. Mit unseren Tipps und den Tools auf Heft-DVD gelingt das sogar ohne Verlust persönlicher Daten. Auf insgesamt sechs Seiten zeigt PC-Welt (2/2014) Lösungen für Systemfehler auf und erläutert unter anderem, wie fehlerhafte Browser zurückgesetzt werden.... zum Ratgeber
-
Ausgabe: 1/2015Erschienen: 12/2014Seiten: 5
Daten sichern nach dem 3-2-1-Prinzip
Firmen, die ihre Backups strategisch planen, vermeiden Datenverluste.... zum Ratgeber
-
Ausgabe: 5/2012Erschienen: 04/2012Seiten: 2
System Restore Manager V2
Das Tool verwaltet Ihre Wiederherstellungspunkte übersichtlicher als Windows. Damit erstellen Sie selbst Wiederherstellungspunkte, und es setzt bei Bedarf auch das System zurück.... zum Ratgeber