ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Völkl Supersport 5-Stern im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „...Wer jedoch nicht immer mit Vollgas unterwegs ist, für den ist der rote 5-Stern die bessere Wahl.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Völkl Supersport 5-Stern

Kundenmeinungen (3) zu Völkl Supersport 5-Stern

5,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Lisetje

    Tausche 5 Sterne Völkl 161 cm gegen 154 cm

    • Vorteile: guter Halt
    • Geeignet für: Abfahrt
    • Ich bin: Fortgeschritten
    Habe diesen Ski, fahre ihn sehr gerne, er ist mir
    nur einfach etwas zu lang und daher auch zu schwer,
    wiege nur 50 kg. Falls es jemand gibt, der ihn mit mir
    tauscht?
    Antworten
  • von kobold

    super allrounder

    fahr die skier jetzt seit drei jahren und ich hatte zuvor noch keinen ski, der auch nur ansatzweise daran gekommen wäre. wenn man den ski laufen lässt, erreicht man einen super speed und die kanten sind der hammer. aber auch im tiefschnee und auf der buggelpiste kommt man damit gut zurecht. ich selbst fahre parallelschwung, aber durch die kanten eignet er sich natürlich auch traumhaft zum carven. alles in allem ein hammer ski!!!
    Antworten
  • von Benutzer

    Supersport 5

    unglaublicher Ski......jedem Fahrer der vielseitig fährtt zu empfehlen...ich hab ihn seit Nov. 05 und bin überglücklich mit der Wahl...
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Ski

Datenblatt zu Völkl Supersport 5-Stern

Einsatzgebiet Piste
Twintip k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Ein Ski, zwei Welten

SkiMAGAZIN - Ganz unterschiedlich beantworten die Firmen die Frage, ob Titanal-Einlagen in diese Ski gehören. Einerseits braucht man die damit verbundene Torsionssteifigkeit, um Agilität und Spurstabilität auf hartem Untergrund zu erreichen, andererseits soll der Ski trotz seiner großzügigen Dimensionen nicht zu viel Gewicht bekommen und relativ weich flexen, damit er im Tiefschnee nicht träge wird - was ein Argument gegen die Metall-Layer ist. …weiterlesen

Den ganzen Körper fordern

LAUFZEIT - Skilanglauf erlernen Auf Schnee gilt es, sich möglichst schnell an die exakte Skilanglauftechnik heranzuarbeiten. Es ist anzuraten sich anfänglich auf eine Lauftechnik zu beschränken und nicht beide gleichzeitig zu erlernen. Ein Lernkurs durch einen qualifizierten Übungsleiter ist für Einsteiger sehr zu empfehlen, manche Fehler treten dann erst gar nicht auf. Sind die Technik-Grundlagen richtig gelegt, verläuft der weitere Lernweg leichter. …weiterlesen

Fette Latten

ALPIN - In der Betrachtung der beiden Skitests von ALPIN 11/2013 und 12/2013 muss man aber sagen: Was Völkl im Tourenbereich zur Zeit anfasst, passt! Zumindest für den normalen Tourengeher. Egal ob der Amak bei den konservativen Ski oder Nanuq und Nunataq im vorliegenden Heft: Die Völkls können überzeugen. Der Nanuq ist der perfekte Tourenski für alle, die es etwas breiter mögen. Der Ski ist nicht zu schwer, fahrstabil, kann schnell und langsam gefahren werden und macht auch auf der Piste noch Spaß. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf