-
- Erschienen: September 2005
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Abgesehen von der üblichen Wahl der Trennfrequenz - bis hinunter zu 40 Hertz! - bietet der Sub sogar vier Voreinstellungen für bestimmte Tiefton-Charakteristiken. ...“
Typ: | Subwoofer |
---|
„... Abgesehen von der üblichen Wahl der Trennfrequenz - bis hinunter zu 40 Hertz! - bietet der Sub sogar vier Voreinstellungen für bestimmte Tiefton-Charakteristiken. ...“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... Die hervorragende Verarbeitung sowie die reichhaltige und sinnvolle Ausstattung runden das gelungende Gesamtbild des kleinen Amerikaners ab. ...“
„Plus: hervorragende Verarbeitung; sehr gute Tiefbasswiedergabe.“
Typ | Subwoofer |
Weiterführende Informationen zum Thema Velodyne CHT 8 R können Sie direkt beim Hersteller unter velodyneacoustics.com finden.
Die fantastischen Vier
Klang + Ton - Die Gründe, einen Lautsprecher selbst zu bauen, sind sehr vielfältig. Sei es der Wunsch des Schöpfers nach einem eigenen Design, das begrenzte Budget eines Schülers oder Studenten, oder die pure Freude des Hobbyisten am Hobby selbst. Andere reizt der Gedanke, einen Schallwandler zu bauen, den man im Elektronikfachhandel um die Ecke selbst für viel Geld und gute Worte nicht bekommt. Einen Schallwandler wie die Quadro von Visaton.Klang + Ton berichtet in Ausgabe 2/2006 vom Bausatztest einer Hochwirkungsgradbox mit vier Breitbändern. Unter anderem wurde gemessen, was der gebaute Lautsprecher leistet. …weiterlesen
Verjüngungskur
Klang + Ton - Intertechnik besitzt eine vergleichsweise lange zurückreichende Historie an kleinen, hochwertigen Lautsprecherboxen, zumeist mit Chassis des norwegischen Herstellers Seas bestückt. Traditionsgemäß kommen aus Kerpen auch heute noch Lautsprecher, die diese Kriterien erfüllen. Wir testeten die Talar, bestückt mit Chassis von Seas und Excel.Auf 8 Seiten findet man in diesem Artikel aus der Klang + Ton 6/2005 einen Kompaktlautsprecher mit Seas und Excel von Intertechnik im Bausatztest. …weiterlesen
Glanzstück
Heimkino - Seit Jahren steht der Name Velodyne für die Entwicklung hochwertigster und leistungsstarker High-End-Subwoofer. Mit dem üppig ausgestatteten CHT-8R steigt der renomierte US-Hersteller nun auch in das hart umkämpfte untere Preissegment ein. …weiterlesen
Glanzstück
Home Cinema - Insgesamt vier Subwoofer umfasst Velodynes CHT-Serie. Dabei profitieren alle Produkte von den Entwicklungsergebnissen der namhaften Topmodelle. Der hier vorgestellte CHT-R8, der kleinste Spross der Serie, kann dabei schon rein optisch die Familienzugehörigkeit zu seinen großen Brüdern nicht verleugnen. …weiterlesen
Heimkino - Subwoofer gehören ins Heimkino wie das Salz in die Suppe - allerdings sind beim Einsatz viele Dinge zu beachten. Nicht jeder Bassmeister passt zu jedem Lautsprecher-Set. Aus diesem Grunde hat HEIMKINO dreizehn Subwoofer aus drei verschiedenen Klassen zum Vergleichstest geladen.Testumfeld:Im Test waren 13 Subwoofer, darunter vier Geräte der Oberklasse mit Bewertungen von 1,1 bis 1,4. …weiterlesen