Auf den Punkt gebracht
CAR & HIFI -
Wie viele Besitzer moderner Autos ist unser Skoda-Fahrer nicht zufrieden mit dem Unterhaltungsangebot in seinem neuen Wagen. Die Audioqualität lässt zu wünschen übrig und das Multimediaangebot könnte ein ganzes Stück besser sein. Auf der anderen Seite soll der frische Großraumkombi voll nutzbar bleiben und auf keinen Fall zu viel sichbares Car-HiFi zur Schau stellen.
…weiterlesen
„Das große Glück für kleines Geld“ - Autos bis 2000 Euro
Auto Bild -
SPANIEN-POLO NAMENS IBIZA Seat Ibiza, Zweitwagen, Baujahr 96, 60 PS, 134 000 Kilometer, Schiebedach, achtfach bereift, TÜV und ASU neu, Scheckheft, 1700 Euro. Das geht in Ordnung, zumal der Spanier ein Polo im schöneren Gewand ist. KENNEN SIE TOYOTA CAMRY? Die Amis lieben Toyota Camry, bei uns gibt es den Luxus-Japaner nicht mehr. Dabei ist er echt gut. Wir fanden einen 15 Jahre alten Camry mit 188-PS-V6-Motor und 135 000 km aus erster Hand für 1750 Euro. Ein Geheimtipp.
…weiterlesen
„Die Sparmeister in allen Klassen“ - SUV von 30.000 bis 40.000
Auto Bild allrad -
Allerdings hat die spanische VW-Tochter den Normverbrauch deutlich realistischer angesetzt. Der sehr straff gefederte Freetrack hat den VW-Pumpe-Düse-Diesel unter der Haube. SsangYong Kyron 200 Xdi 4x4 8,8 l / 8,4 l Der Kyron des koreanischen Herstellers SsangYong sieht aus wie ein modernes SUV, ist aber konservativ: Leiterrahmen, Starrachse, Zuschaltallrad. Ein auf gerade einmal zwei Liter Hubraum reduzierter Turbodiesel hilft, die Verbrauchswerte auf ein akzeptables Niveau zu drücken.
…weiterlesen
GTD gegen GTI - Duell zweier alter Bekannter aus dem Hause VW
Laut Pressemitteilung aus dem Hause Volkswagen sind der Golf GTI und der Golf VI GTD in einer Art „Seelenverwandtschaft“ miteinander verbunden. Doch wie weit reicht diese Verbundenheit, wenn sich die beiden wie in einem Test der Zeitschrift „Auto Bild“ als Duellanten direkt gegenüberstehen? Getestet wurde von der Zeitschrift der Spritdurst sowie die Spurtqualitäten – mit dem besseren Ende für den GTI, der bei VW nach wie vor das „Vollblut“ mimen darf, während der Golf VI GTD 2.0 TDI DSG an die Vernunft und an „Centfuchser“ appelliert.
Don Juan por Austria
FREIE FAHRT -
Der durchzugsstarke Vierzylinder punktet mit einem guten Mix aus Fahrspaß (320 Nm Drehmoment) und herzeigbarem Kraftstoffkonsum (im Test: 6,5 l Dieselöl/100 km). Leider hat Seat beim Allrad-Altea keine DSG-Automatik im Programm. Das Doppelkupplungsgetriebe würde gut zum Konzept passen. Fahrdynamisch gibt sich der Seat Altea XL keine Blöße: Lenkung, Schaltung und Kraftentfaltung machen Spaß, der Altea zeigt sich auch in flotter gefahrenen Kurven souverän. Dunkelkammer.
…weiterlesen
Das weiß-blaue Wunder
Auto Bild -
Meisterwerke: die Brücke das ‚Blaue Wunder‘ in Dresden, der neue 7er aus München. Kann die S-Klasse mithalten?Testumfeld:Im Test waren zwei Limousinen der Oberklasse, die keine Endnoten bekamen.
…weiterlesen
Der Name ist Programm
CAR & HIFI -
Die übliche Kette aus Autoradio, bezahlbarem Prozessor, Endstufen und Lautsprechern kann niemals High-End sein, behaupten die Klangspezialisten des österreichischen Vertriebs Sound-Quality.com. Ja, wenn das so ist, müssen sie natürlich auch zeigen, wie es besser geht ...Auf vier Seiten erfährt der Leser in einem Ratgeber aus der CAR & HIFI 4/2008, wie man eine High-End-Kette baut.
…weiterlesen
Der Einfachheit halber
CAR & HIFI -
Der MC2000, Vorreiter der E>Go Reihe von Zenec hat großes Aufsehen erregt. Mit seiner passenden Front und seinem mitgelieferten CAN-Bus-Adapter bietet er ideale Voraussetzungen, um den Kunden schnell und unkompliziert richtig glücklich machen zu können.In diesem Ratgeber erfahren Sie von CAR & HIFI (5/2008) wie ein Multimediasystem von Zenec in den Golf V GTI eingebaut wurde.
…weiterlesen
Wagenmut
Computer Bild -
Nur Mut: Wer einen Neuwagen im Internet sucht, findet keine skurrilen Gefährte, sondern satte Rabatte. Auf welchen Seiten die beliebtesten Fahrzeuge besonders günstig sind, verrät COMPUTERBILD.In dieser Computer Bild (10/2008) erfahren Sie auf sechs Seiten Wissenswertes über den Neuwagenkauf im Internet.
…weiterlesen
Luxus für Einsteiger
Auto Bild -
Jeder Boss fängt mal klein an. Mit sechs statt acht oder gar zwölf Zylindern. Reicht der kleine Motor?Testumfeld:Im Test waren drei Luxusklasse-Wagen. Sie erhielten Bewertungen von 472 bis 502 von jeweils 600 erreichbaren Punkten.
Getestet wurden die Kriterien Karosserie (Platzangebot, Sicherheitsausstattung, Sitze/Sitzposition ...), Antrieb/Fahrwerk (Motoreigenschaften, Fahrverhalten, Fahrgeräusche ...) und Kosten (Steuer/Versicherung, Garantie, Wartung ...).
…weiterlesen
Strahlender Sieg für die C-Klasse?
Auto Bild -
Die neue C-Klasse fährt vor, und alle sind gekommen - nicht, um sie zu begrüßen, sondern um sie herauszufordern.Testumfeld:Im Test waren fünf Limousinen der Mittelklasse, die zwischen 436 und 485 von 600 möglichen Punkten erreichten.
Kriterien in diesem Test waren Karosserie, Antrieb/Fahrwerk und Kosten.
…weiterlesen
Schönheits-OP
OFF ROAD -
Man kann von Schönheitschirurgen halten, was man will: Mitunter leisten sie doch ganze Arbeit.
…weiterlesen
Diesel mit Sechs
Auto Bild -
Pralle Motoren, rassige Formen, kultivierte Oberklasse-Manieren: Die Sechszylinder-Dieselkombis von Audi, BMW und Mercedes lassen Männerherzen höher schlagen.Testumfeld:Im Test waren drei Kombis der mittleren Oberklasse, die 460 bis 482 von jeweils 600 möglichen Punkten erreichten.
Diesbezüglich überprüfte Eigenschaften waren unter anderem Karosserie, Antrieb/Fahrwerk und Kosten.
…weiterlesen
Komm Brüderchen, trink mit mir
autokauf -
Zwilling hin, Zwilling her: Der Cayenne und der Touareg bleiben auch nach dem parallel vollzogenen Facelift ungleiche Brüder. Der Porsche ist der begehrenswerte Charmeur mit dem Hang zum harten Trinker, der VW der Mustermann ohne Fehl und Tadel - jedenfalls dann, wenn sein Herz im Dieseltakt schlägt.Testumfeld:Im Test waren zwei Geländewagen. Es wurden keine Endnoten vergeben.
…weiterlesen
Das Kulturduell
OFF ROAD -
Die Qual der Wahl: Wollen Sie auffallen um jeden Preis oder sind Sie eher ein Fan des asiatischen Understatements? Eine OFF ROAD-Beratung.Testumfeld:Im Test waren zwei Geländewagen.
Es wurden Kriterien wie Motor/Getriebe, Onroad- und Offroad-Eigenschaften getestet, aber keine Gesamtnoten vergeben.
…weiterlesen
Kontrast-Mitte
auto motor und sport -
In Preis, Format und Anspruch liegen Audi A3 Sportback 2.0 TDI und BMW 120d dicht beieinander, doch ansonsten vertreten die kompakten Dieseltypen unterschiedliche Konzepte.Testumfeld:Im Test waren zwei untere Mittelklassewagen mit einer Benotung von 501 bis 525 von 650 Punkten.
…weiterlesen
Big, not beautiful
OFF ROAD -
SsangYong macht mit schrägem Design von sich reden - so auch beim brandneuen Kyron. Der erste Test des Musso-Nachfolgers.
…weiterlesen
Auf Abwegen
AUTOStraßenverkehr -
Ssangyong will mit dem ‚Kompakt-Suv Kyron‘ die Japaner jagen.
…weiterlesen