Navigon - Interessantes Software-Upgrade für Einsteigermodelle 1210/2210
Aus Alt mach Neu: Navigon bietet nun auch für die Einsteigermodelle 1210 und 2210 die Möglichkeit an, die Navis über ein Software-Upgrade in wenigen Schritten auf den Stand ihrer Nachfolgemodelle Navigon 1310 beziehungsweise Navigon 2310 zu bringen. Erst vor kurzem hatte der Hersteller diese Möglichkeit auch für das Navigon 7210 (Upgrade auf Navigon 7310, wir haben berichtet) eingeräumt. Praktisch: Zusammen mit dem Software-Upgrade wird auch das Kartenmaterial auf den neuesten Stand des zweiten Quartals 2009 gebracht.
Mittelklasse-Navigationssysteme über 200 Euro
Die Zeitschrift „c't“ hat sich von acht verschiedenen Mittelklasse-Navigationssystemen ab 200 Euro durch den Straßenverkehr navigieren lassen und dabei die Geräte miteinander verglichen. Im Kerngeschäft Navigation überzeugten dabei das Navigon 2110 max und das Garmin Nüvi 255T . Bei der Bedienung und in puncto Geschwindigkeit wiederum rät das Magazin zum TomTom XL Europe Traffic.
5 neue Modelle von Medion
Medion startet derzeit mit einer neuen Preisrunde in den lukrativen Markt der Navigationsgeräte für preisbewusste Erstbenutzer. Die fünf Modelle der GoPal-E-Serie bauen modular aufeinander auf, so dass der Kunde sich je nach Ausstattungswunsch und Budget ein passendes Navi zulegen kann.
Klassensprecher
autohifi -
Auch Videos auf CD und DVD kann man unterwegs ansehen. Telefoniert wird mit der integrierten Bluetooth-Freisprechanlage. Teils umständliches Routing Das brandneue TomTom-Interface wirkt mit seinen großen und hübsch gestalteten Buttons deutlich frischer als die Sony-Welt. Im Vergleich mit den neuen TomTom-Portis ist die Festeinbau-Adaption aber in puncto Reaktionszeit unterlegen: Beide Geräte reagieren mit einer kurzen Verzögerung auf die Eingaben auf dem Touchscreen.
…weiterlesen
„Bitte folgen!“ - Navigationsgeräte bis 200 Euro
Audio Video Foto Bild -
Der Bildschirm ist etwas dunkel und spiegelt. Der Kartenausschnitt lässt sich nicht verschieben. Das „Nüvi 200W“ ähnelt äußerlich und in den Menüs seinem großen Bruder „Nüvi 750 TFM“ aus der höheren Preisklasse. Die mitgelieferten Karten sind jedoch nicht auf dem neuesten Stand: Eine drei Jahre alte Autobahnauffahrt am Flughafen Paderborn war dem Modell zum Beispiel völlig unbekannt. Dennoch leistete es sich keine verkehrswidrigen Richtungsvorgaben.
…weiterlesen
Navigation und iPod-Steuerung
iPod & more -
Kommt es dann zu einem Stau fährt man einfach die nächste Ausfahrt raus, das TomTom korrigiert den Weg und sagt diesen automatisch an. Der Clou: iPod-Steuerung Zuhören ist aber nicht nur auf die nette Ansage des Navigators beschränkt. Denn zu den neu vorgestellten Modellen der Go-Serie von TomTom gehört jetzt auch eine iPod-Steuerung. Der Musikplayer lässt sich durch ein zusätzliches iPod-Kabel (ca. 25 Euro extra) mit dem TomTom-Gerät verbinden (Vorsicht: Stecker tief eindrücken).
…weiterlesen
Seriöses Angebot
connect -
Flüssig und präzise in der Funktion kommt der Naviflash Classic damit Festeinbausystemen sehr nahe. Der Fall ist also klar: Farbe muss nicht unbedingt sein. SONY NVX-P1 DAS ERSTE MOBILE SONY-NAVIGATIONSSYSTEM FÜR DEUTSCHLAND GEFÄLL T MIT INTEGRIERTER FESTPLATTE UND EUROPA-KARTE, KANN SICH ABER GEGEN DIE AKTUELLE KONKURRENZ NICHT DURCHSETZEN.
…weiterlesen
Showtime
connect -
Schöner, größer, besser: Die neuesten Plug-&-Play-Navis führen nicht mehr nur von A nach B, sondern sind auch eine echte Zierde fürs Armaturenbrett. Fünf Newcomer im Test.Testumfeld:Im Test waren fünf Navigationsgeräte mit Bewertungen von „gut“ bis „ausreichend“.
…weiterlesen
Upper Class
CAR & HIFI -
Deshalb hat sich auch nicht geändert, dass es einfach richtig Spaß macht, die Navi zu bedienen. Selbst auf Holperstrecken trifft man die riesigen Knöpfe noch problemlos. Die Garmin-Navigationssysteme sind für ihre Zuverlässigkeit bekannt und auch das in dem DNV8220BT steckende macht da keine Ausnahme. Äußerst nützlich ist die Implementierung von Text-to-Speech, was die Zielführung noch komfortabler und sicherer macht.
…weiterlesen
Gewusst wo
CAR & HIFI -
Nicht nur für Fuhrparkinhaber ist es wichtig zu wissen, wo sich ein Fahrzeug gerade befindet. Auch Autobesitzer haben ein gutes Gefühl, wenn sie jederzeit und an jedem Ort die genaue Position ihres Schätzchens abfragen können - erst recht, wenn eine hochwertige Car-HiFi-Anlage eingebaut ist.CAR & HIFI stellt einen Ortungsalarm von Pekatronic vor, mit dem man jederzeit die genaue Position seines Wagens überprüfen kann.
…weiterlesen
In einer Minute geht's los
CAR & HIFI -
Personal Navigation Devices (PND) bieten den mit Abstand einfachsten und schnellsten Weg, ein elektronisches Navigationssystem ins Auto zu integrieren. Der Installationsaufwand geht gegen Null, die Preise sind erschwinglich. Wir haben elf Vertreter dieser gerade für Navigationseinsteiger interessanten Gerätegattung getestet, darunter viele brandneue Modelle, die gerade erst in den Handel kommen.Testumfeld:Im Test waren elf Navigationssysteme mit Bewertungen von 1,4 bis 2,1.
…weiterlesen
Wo bin ich?
digital lifestyle -
Sony leistet sich eine Premiere: Mit dem Personal Navigation System NVX-P1 sollen Anteile von den etablierten Riesen TomTom und Co. abgefischt werden. Ein neues Standbein - mehr noch: der Fuß in der Tür zu einem gigantischen Markt.
…weiterlesen