Gut

1,8

Gut (1,8)

ohne Note

Sony DCR-TRV 950 E im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Platz 5 von 10

  • „gut“ (1,6)

    11 Produkte im Test

    • Erschienen: 01.11.2002 | Ausgabe: 6/2002
    • Details zum Test

    1,2; „Spitzenklasse“

    „Sony hat ein echtes Arbeitsgerät geschaffen; denn feinste Optik, verbunden mit bester Mechanik und gepaart mit Features wie der parallelen Aufzeichnung von Video und Foto und schließlich einer praktikablen Internetanbindung lassen kaum noch Wünsche offen...Plus: brillantes Video- und Fotobild; übersichtliches Touchpanel. Minus: hoher Preis.“

  • „gut“ (70 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 3

    „Plus: Digital- und Analog-Eingänge; viele manuelle Funktionen; sehr guter Bildstabilisator; viele Internet-Funktionen. Minus: Schlechtestes Bild im Test“

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 3

    „Plus: viele manuelle Funktionen; drahtloser Internetzugang; Touch-Display. Minus: kein Weitwinkel.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Kompaktester Dreichip-Camcorder am Markt mit herausragenden Multimediafunktionen wie Internet-Browser und Streaming-Funktion.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony DCR-TRV 950 E

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony Alpha FX30 Cinema Line (ILME-FX30) inkl. XLR-Griffeinheit

Kundenmeinungen (3) zu Sony DCR-TRV 950 E

2,5 Sterne

3 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (33%)

2,5 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Rad Frick

    fehlercode 3130

    • Ich bin: Hobby-Filmer
    Fehler ensteht wenn Cassete eingelegt und Batterie leer wird
    Cassete immer rausnehmen bei längerer nichtbennutzung
    Antworten
  • von Werner Molitor

    Zufrieden mit der Qualität

    • Geeignet für: Journalismus, Familie/Urlaub/Freizeit
    • Ich bin: Profi
    Habe die Kamera seit mehr als 5 Jahre und habe 3.ooo € dafür bezahlt.
    Nun habe ich die Gegenlichtblende verloren und kann von Sony keinen ersatz mehr kaufen. Kamera deshalb wegwerfen?
    Antworten
  • von Dr. Heinz Ruetter

    "Spitzen-Camcorder" als andere als Spitze

    • Vorteile: tolle Bildqualität
    • Nachteile: sehr reparaturanfällig
    • Ich bin: Hobby-Filmer
    Ich habe diesen angeblichen Spitzencamcorder vor nunmehr ca. 5 Jahren gekauft für satte 2.400 € ... und hatte seither nur Ärger mit diesem "Spitzengerät". Bereits kurze Zeit nach Kauf stellte sich trotz vorsichtigster Behandlung plötzlich ein Error-Code C3130 ein: das Tape liess sich nicht entnehmen und der Camcorder war nicht mehr zu bedienen, weder im Aufnahme- noch im Abspielmodus. Ich habe daraufhin das Gerät eingeschickt und die erste Reparatur wurde tatsächlich kostenfrei durchgeführt. Das Tape war aber defekt. Der gleiche Fehler hat sich danach noch drei Mal eingestellt - habe jedesmal die Reparatur selbst bezahlt und jedesmal war das Band ruiniert.
    Mittlerweile habe ich total die Nase voll von diesem Spitzengerät: 2.400 € total fehlinvestiert!!!
    Mich würde nur interessieren, ob ich der Einzige derart geschädigte bin ("Montags-Camcorder") oder ob dies ein gängiges Problem mit diesem Camcorder darstellt.
    Ich will mir jedenfalls ein neues Gerät kaufen und diesmal nicht von Sony!!!
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony DCR-TRV 950 E

Auflösung
Video-Auflösung
8K k.A.
6K k.A.
Ultra-HD (4K) k.A.
Full-HD k.A.
HD k.A.
SD k.A.
Ausstattung & Anschlüsse
Bildstabilisator k.A.
Touchscreen k.A.
Videoleuchte k.A.
Konnektivität
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
NFC k.A.
WLAN k.A.
Anschlüsse
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Mikrofon-Anschluss k.A.
HDMI-Anschluss k.A.
USB-Anschluss k.A.
SDI-Ausgang k.A.
Features
Autofokus-Verfolgung k.A.
Hochgeschwindigkeits-Autofokus k.A.
Bewegungserkennung k.A.
Gesichtserkennung k.A.
Live Streaming k.A.
Mikrofonzoom k.A.
Peaking k.A.
Pre-Recording k.A.
Loop-Recording k.A.
Relay-Recording k.A.
Windgeräusch-Unterdrückung k.A.
Zeitlupe k.A.
Zeitraffer k.A.
Zebra-Modus k.A.
Aufzeichnung & Speicherung
Speichermedien Mini-DV

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf