-
- Erschienen: August 2007
- Details zum Test
„sehr gut“
„Plus: Sehr natürliches Bild; Guter Schwarzwert; DVB-T-Tuner; Movie-Plus-Funktion.
Minus: Musik klingt blechern.“
Bildschirmgröße: | 37" |
---|---|
Audio-System: | A2/NiCAM, SRS Trusurround |
Bildformat: | 16:9 |
Kontrastverhältnis: | 8000:1 |
LCD: | Ja |
„Plus: Sehr natürliches Bild; Guter Schwarzwert; DVB-T-Tuner; Movie-Plus-Funktion.
Minus: Musik klingt blechern.“
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“
„Plus: Sehr natürliches Bild; Guter Schwarzwert; ... Movie-Plus Funktion.
Minus: Musik klingt blechern.“
Durchschnitt aus 2 Meinungen in 1 Quelle
2 Meinungen bei Testberichte.de lesen
pro:
farben gut,design gut,grösse gut,preis sehr gut,spiele gut
contra:
TV-auflösung mittel,8 ms reaktion befriedigend(pixellig),tv gucken mittel,ton mittel
für den preis (ca.650€)
besser gehts nicht.
+ brilliante Farben
+ "echtes" Schwarz
+ optisches Design
+ guter Kontrast
- Klang der integrierten Lautsprecher
- Klavierlack: sieht im Laden elegant aus, ist aber völliger Blödsinn (Spiegelungen genau wie glossy-Displays)
- Auflösung von 1366x768 (HD-Ready) als Pseudo-Standard
Trotz allem: die LCD Technik / HD-Technik steckt noch sehr tief in den Kinderschuhen. Schnelle Bewegungen, sowie dunkle Bereiche (Grau bis Schwarz) sind ein einfach nur schlimm anzusehen. Wichtig: Ohne ordentliche Quelle (HD-Receiver o.ä) wird das nicht wirklich was. Wo keine Qualität rein geht, kann auch keine Qualität raus kommen.
Audio-System | A2/NiCAM, SRS Trusurround |
Bildformat | 16:9 |
Kontrastverhältnis | 8000:1 |
LCD | vorhanden |
Pay-TV | fehlt |
Bild | |
---|---|
Bildschirmgröße | 37" |
Helligkeit | 550 cd/m² |
Empfang | |
DVB-T2-HD | fehlt |
Allgemeine Daten | |
Gewicht | 16,9 kg |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | LE-37R81B |
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung LE-37 R 81 B können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.
video - Der Samsung ist einer von ihnen. Er ist ein ausgewogener Typ, speziell, wenn er es mit DVDs oder hochauflösendem Fernsehen zu tun hat. Dann kann man den 37-Zöller von seiner besten Seite erleben: Er erweckte Bilder auf sehr ansprechende Weise zum Leben. Diese wirkten so, wie sie sich die breite Mehrheit wünschen dürfte – homogen, fein abgestimmt, nicht auf Effekthascherei ausgelegt, sondern entspannend und wohltuend für das Auge. …weiterlesen
HomeElectronics - Drei 37- und ein 40-Zöller wollen den Fernseholymp erklimmen.Testumfeld:Im Test waren drei 37-Zoll-LCD-Fernseher und ein 40-Zöller. Die Fernsehgeräte erhielten Bewertungen von „sehr gut“ bis „gut“. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Bild, Ton und Ausstattung. …weiterlesen