Gut

2,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

Britax Römer Kid plus 06 im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    25 Produkte im Test

  • „gut“ (2,0)

    Platz 2 von 11

    „Das Einbauen, die Größenanpassung und das Anschnallen sind einfach.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Britax Römer Kid plus 06

Passende Bestenlisten: Kindersitze

Datenblatt zu Britax Römer Kid plus 06

Optional zusätzlich Isofix k.A.
Allgemeine Informationen
Typ Kindersitzinfo
Körpergewicht & Körpergröße
Geeignet für Babys k.A.
Geeignet für Kleinkinder k.A.
Geeignet für Kinder k.A.
40 bis 125 cm fehlt
45 bis 87 cm fehlt
Einbau
Isofix-Befestigung k.A.
Autogurt k.A.
Isofix oder Autogurt k.A.
Isofix plus Autogurt k.A.
Isofast k.A.
Stützbein k.A.
Top-Tether k.A.
Sitzrichtung
Vorwärtsgerichtet k.A.
Rückwärtsgerichtet k.A.
Vorwärts und rückwärts k.A.
Quer zur Fahrtrichtung k.A.
Anschnallen des Kindes
3-Punkt-Gurt k.A.
5-Punkt-Gurt k.A.
Autogurt k.A.
Fangkörper k.A.
Seitliche Gurthalter k.A.
Beckengurt k.A.
Verstellbarkeit
Sitz
Drehbar k.A.
Mitwachsend k.A.
Verschiebbarer Fangkörper k.A.
Verstellbare Sitzbreite k.A.
Liegefunktion k.A.
Gurt
Höhenverstellbarer Schultergurt k.A.
Zentraler Gurtstraffer k.A.
Kopfstütze
Höhenverstellbare Kopfstütze k.A.
Neigbare Kopfstütze k.A.
Rücken
Neigbare Rückenlehne k.A.
Ausstattung
Einbaukontrolle k.A.
Sitzverkleinerer k.A.
Seitenaufprallschutz k.A.
Zusätzliche Polster k.A.
Schultergurtführung k.A.
Flaschenhalter k.A.
Schaukelfunktion k.A.
Reinigung
Bezug maschinenwaschbar k.A.
Bezug nur per Hand waschbar k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Welche sind sicher

auto motor und sport - Wer einen Sitz sucht, den er ab und zu in verschiedene Autos einbauen möchte, wird mit diesem Modell wohl kaum glücklich - obwohl es empfehlenswert ist. An dieser Stelle punktet die Babyschale i-Gemm von Joie. Sie ist nicht nur leicht, sondern auch äußerst f lexibel. Als einziges Modell in dieser Testgruppe darf sie mit dem fahrzeugeigenen Dreipunktgurt angeschnallt werden - ist also auch für ältere Fahrzeuge ohne Isofix-Haken geeignet. …weiterlesen

Keiner für alle

Stiftung Warentest - Die Schale eignet sich für Babys bis 83 Zentimeter Körpergröße. Den 480 Euro teuren Sitz haben wir im Vorjahr getestet Der Begriff "i-Size" steht für eine Einteilung der Autokindersitze nach der Körpergröße. Die Hersteller können sich beim Bau der verschiedenen Modelle an die i-Size-Norm halten oder an die parallel geltende nach Körpergewicht. Beide Normen hat die UN-Wirtschaftskommission für Europa (ECE) erlassen. Etwa 60 Staaten haben sie bisher übernommen. …weiterlesen

Übergangs-Phase

auto motor und sport - Die große Vorverlagerung zeigt ein erhöhtes Verletzungsrisiko. In dieser Einbaulage lautet das Urteil daher: Nur bedingt empfehlenswert. Ebenso ergeht es dem Oasys 1 Isofix von Chicco, wobei das Ergebnis andere Gründe hat. Da die Sitzschale nur in Verbindung mit Isofix-Haken und Top-Tether-Gurt eingebaut werden darf, ist sie sehr straff mit dem Fahrzeug verbunden und lässt wenig Vorverlagerung zu. …weiterlesen

Sicherer: Isofix für Kindersitze

AUTOStraßenverkehr - Das ist erschreckend: Obwohl 97 Prozent der Eltern ihren Nachwuchs in passenden Kindersitzen chauffieren, sind im vergangenen Jahr 12006 Kinder im Auto verunglückt. Die Ursachen: Knapp zwei Drittel der im Auto mitfahrenden Kinder sind nicht richtig in ihrem Sitz gesichert. Entweder ist das Kind nicht korrekt angeschnallt oder der Sitz im Fahrzeug falsch befestigt, haben Untersuchungen der Bundesanstalt für Straßenwesen ergeben. Und: Viele Kindersitze sind technisch mangelhaft.Testumfeld:Im Test waren sieben Kindersitze mit den Bewertungen 3 x „empfehlenswert“, 2 x „bedingt empfehlenswert“ und 2 x „nicht empfehlenswert“. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf