Das Pioneer NavGate Avic-F700BT ist nicht nur ein Navigationssystem. Es ist mit seinem CD-Laufwerk zugleich für Musikliebhaber konzipiert, die im Auto auf höchsten Musikgenuss großen Wert legen. Das Navigationssystem ist dafür auch mit einem Vorverstärker ausgestattet, der den Sound für die Audio-Anlage des Autos aufbereitet. Das Navi selbst verfügt über einen 4 x 50 Watt MOSFET-Verstärker. Abgespielt werden können fast alle gängigen Dateiformate.
Mit dem NavGate-Avic-F700BT setzt Pioneer die bereits mit dem Vorgängermodlell Avic-F500BT begonnene enge Verschmelzung von Navigation und Media Gateway fort. Die Ausstattung ist dabei insgesamt vom Feinsten und sei hier nur kurz aufgelistet:
- 5,8 Zoll-Display mit einer Auflösung von 800 mal 480 Pixeln (WVGA)
- Text-to-Speech in 13 Sprachen
- TMC
- 3D-Darstellung
- SD- / USB-Anschluss
- Bluetooth-Konnektivität mit allen Handymodellen, dabei können drei Telefonbücher a 300 verwaltet und synchronisiert werden
- Kartenmaterial von 33 europäischen Ländern (Teleatlas)
- Menüführung / Routennavigation in 20 Sprachen
An das Pioneer NavGate Avic-F700BT kann außerdem eine Rückfahrkamera angeschlossen werden. Der Preis für das HighEnd-Multimedia-Navi ist allerdings ganz schön happig. Er liegt um die 1.000 Euro.