Befriedigend

3,0

Befriedigend (3,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

MB Quart QL S 530 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (27 von 62 Punkten)

    „Highlight“

    167 Produkte im Test

  • Klangqualität: 52%

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    204 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu MB Quart QL S 530

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu MB Quart QL S 530

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema MB Quart QLS 530 können Sie direkt beim Hersteller unter mbquart.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Viel hilft viel

stereoplay - Dass es auch anders geht, zeigt die komplett überarbeitete Chronos-SL-Serie von Canton, deren größtes Modell, die Chronos SL 596 DC, stereoplay für das Standboxen-Stelldichein in den Hörraum gebeten hat. Nun ist es aber nicht so, dass die Canton-Box nur aus "Standardware" aufgebaut wäre. …weiterlesen

Minimum, Maximum

stereoplay - Das augenfälligste Unterscheidungsmerkmal der kleinsten Box in der nuVero-Serie ist der zweite Hochtöner auf der Rückseite. Der dient aber nicht wie bei einigen Mitbewerbern einer feinfühligen Balance der Schallleistung im Raum, sondern ist ein wahlweise nur anoder abschaltbarer Dipol-Tweeter und gibt der Box so in einer Heimkino-Anordnung als Rearoder Surroundspeaker die notwendige Flexibilität für Musikoder Filmwiedergabe. …weiterlesen

Auf den Punkt ...

Heimkino - Heute im Jahre 2008, also zum 35. Geburtstag der Top-Linie, präsentiert KEF die neueste Version der über die Jahre stets weiterentwickelten Serie. Kein Wunder also, dass wir in der HEIMKINO-Redaktion ganz besonders neugierig waren, wie sich ein Reference-Mehrkanalset im Heimkinoeinsatz schlägt. 203/2: Der Hauptlautsprecher Schaut man sich die vielen Familienmitglieder der neuen Serie an, ergibt sich für nahezu jeden Einsatz die Möglichkeit, ein potentes Mehrkanalsystem zusammenzustellen. …weiterlesen

„Gaudi-Max“ - Subwoofer

video - Die Klänge entwickelten sich gleichsam trägheitslos, sehr plastisch sowie frei von Verfärbungen. Und nur wenige Sets machen den Standort einzelner Schallquellen im akustischen Geschehen so präzise hörbar. Zudem zauberte die Standbox Elan 500 einen erstaunlich voluminösen und tief reichenden Bass, der dennoch präzise und dröhnfrei blieb. Für Musik war der gewaltige Elan-Subwoofer denn auch nicht nötig, doch in actionreichen Filmszenen brachte er in der untersten Oktave noch mehr Schubkraft. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf