JVC LT-26C50BU im Test der Fachmagazine
-
-
Stiftung Warentest (test)
- Ausgabe: 5/2005
- Erschienen: 04/2005
- Produkt: Platz 7 von 10
- Seiten: 6
„gut“ (2,5)
„Gerät mit bester Bildqualität im Test. Kürzeste Programmwechsel. Einfachste Handhabung, bester Videotext, aber mäßiger Klang.“ Mehr Details
-
-
-
video
- Ausgabe: 3/2005
- Erschienen: 02/2005
- Produkt: Platz 5 von 7
- Seiten: 9
„befriedigend“ (59 von 100 Punkten)
„Plus: guter Kontrast mit hellen Bildern; einfache Bedienung. Minus: geringe Schärfe mit TV-Bildern; Bewegungsruckeln; Schärfe-Überzeichnungen.“ Mehr Details
-
-
-
SFT-Magazin
- Ausgabe: 4/2005
- Erschienen: 02/2005
- Produkt: Platz 7 von 8
„gut“ (2,0)
„Plus: Bild-in-Bild.
Minus: Kein DVI-Eingang.“ Mehr Details -
-
-
Toms Hardware Guide
- Erschienen: 10/2005
- 8 Produkte im Test
ohne Endnote
„Wir können dieses Fernsehgerät nicht empfehlen. Da es bereits ein älteres Modell ist, stoßen Sie vielleicht auf ein konkurrenzlos günstig wirkendes Angebot - das sich aber nicht lohnt. Wir warten gelassen auf die kommenden Fernsehermodelle der Marke.“ Mehr Details
-
-
-
HomeVision
- Ausgabe: 6/2005
- Erschienen: 05/2005
- Produkt: Platz 5 von 5
„gut“ (77 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: gute Fernbedienung.
Minus: keine Signalkabel im Lieferumfang.“ Mehr Details -
-
-
Area DVD
- Erschienen: 03/2005
„sehr gut“
Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten, „Obere Mittelklasse“
„Der LT-26C50 überzeugt mit einem harmonischen Bild und einfachem Handling.“ Mehr Details
-
Angebote zu ähnlichen Produkten
-
JVC Fernseher »LT-32V54LWA«, HD ready, 32 Zoll, Smart TV, Triple Tuner, weiß
Energieeffizienzklasse A + , In elegant zurückhaltendem Design vereint der JVC LT - 32V54LWA alles was Fernsehen heute ,...
Kundenmeinungen (2) zu JVC LT-26C50BU
-
LT32---BU
von BrausePaulDer Fernseher wird komplett zurückgesetzt (Set up Menü nach Wiedereinschalten), wenn auf der Receiver Fernbedienung des Hirschmann Receivers die Tasten (TV) - (Up) und (OK) nacheinander gedrückt werden. Die Tastenkombination ist notwendig, wenn man über die Senderauswahltabelle einen anderen Sender einstellen will.
Der Händler des Fernsehers lehnt jede Verantwortung ab. Störanfälligkeit eines Gerätes liegt aber meiner Meinung nach eindeutig in der Verantwortung des Herstellers, also JVC, da man davon ausgehen muss, dass mehrere Fernbedienungen in einem Raum wirken. -
dreimal der gleiche fehler!!!
von o.jaybereits das dritte mal in folge hat das gerät nun den gleichen fehler. es lässt sich garnicht mehr einschalten oder geht nach ca zwei minuten wieder aus. nur der ton ist noch zu hören.
nach dem ziehen des netzsteckers, geht das gerät dann garnicht mehr an. jvc möchte nun nicht mehr kostenfrei helfen, da die garantie abgelaufen ist.
Passende Bestenlisten
Datenblatt zu JVC LT-26C50BU
Audio-System | A2/NICAM Stereo, BBE | |
Bildformat | 16:9 | |
Kontrastverhältnis | 800:1 | |
LCD | vorhanden | |
Pay-TV | fehlt | |
Weitere Schnittstellen | SCART 1: RGB-in, AV-in/out\nSCART 2: RGB-in, S-Video in, AV-in/out/T-V Link\n\nS-IN, AV IN\nD-sub 15-pin input for PC | |
Bild | ||
---|---|---|
Bildschirmgröße | 26" | |
Helligkeit | 500 cd/m² | |
Empfang | ||
DVB-T2-HD | fehlt | |
Allgemeine Daten | ||
Gewicht | 13 kg | |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | LT-26C50S |