ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen

Kundenmeinung (1) zu Honda BF 5 LE

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von hlkjh

    Nicht so schlecht

    • Vorteile: langlebig, gute Verarbeitung
    • Geeignet für: Segelboote als Hilfsmotor
    • Ich bin: Freizeit-Kapitän
    Ich habe das Vorgängermodell den BF 4.5 und Freunde von mir den BF 5 an einem baugleichen Boot (Beide Daysailer 6 m länge 800 kg etwa 60 cm Freibord) Die Leistung von 5 PS genügte um bei schwerem Wetter (BF 5 in Böen 8 und 80 cm Wellenhöhe auf Binnengewässer) zu verhindern dass man auf das Ufer aufläuft. Es konnte genügend Fahrt voraus gemacht werden um das Boot sicher zu führen.

    Der Motor ist das was bei dieser Ausrüstung am wichtigsten ist. Die Zuverlässigkeit !!! Der Motor startete immer, meistens beim ersten Versuch und macht immer zuverlässig Fahrt. Keine Startprobleme auch nach der Winterpause, so soll es sein.

    Der 4.5 hatte beim Schwungrad eine Scheibe aufgebaut. Wenn das Kunstoffzahnrad (einziges Kunststoffrad im Motor) nach 18 Jahren nicht mehr funktionierte konnte das Zugseil abgeschnitten werden und der Motor so gestartet werden. Leider fehlt der Pfeil in welche Richtung das Seil aufgekurbelt werden muss.

    Der Gasgriff hat etwas wenig Gang zwischen Vollgas und Standgas ist etwa 1/4 Umdrehung. Im Standgas schiebt der Motor bei feinen Manövrierarbeiten zu stark. (wie alle anderen auch, aber vielleicht erfindet da mal ein intelligenter Ingenieur etwas)

    Nachteilig dass die leichtgewichtigen Frauen manchmal Probleme hatten den Motor zu starten. Auch weil die Konstruktion am Motor etwas wacklig ist.

    In der Summe werde ich wieder ein Honda (vielleicht ein BF 4) kaufen. Weil, ein Motor der beim Einfahren bei BF 4 in den Hafen versagt schlechter als kein Motor ist.
    Antworten

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf