ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Hermal Refobacin Creme im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    53 Produkte im Test

    „Wenig geeignet bei Wunden, die bakteriell infiziert sind. Gentamicin wird auch innerlich angewendet. Es entstehen leicht Allergien und Resistenzen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hermal Refobacin Creme

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Hermal Refobacin Creme

Anwendungsgebiet Wunden
Weitere Produktinformationen: Die Creme ist rezeptpflichtig.
Zusammensetzung pro 1 ml/1 g oder wie angegeben bzw. pro abgeteilte Einheit: Gentamicinsulfat 1,67 mg

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Laut Beipackzettel tragen Sie die Creme ein- bis dreimal täglich auf die infizierte Wundfläche auf.
Die Produkte dürfen Sie immer nur für eine Person verwenden, damit keine Keime verschleppt werden. Wenn die Behandlung beendet ist, müssen Sie angebrochene Tuben aus dem gleichen Grund wegwerfen.
Damit die Bakterien gegen die Mittel nicht resistent werden, dürfen Sie sie nur kurze Zeit (sieben bis zehn Tage) anwenden. Wenn die Entzündung in dieser Zeit nicht abklingt oder sich sogar verschlimmert, müssen Sie die Behandlung abbrechen und den Arzt aufsuchen. Dann sind die Bakterien gegen das Antibiotikum resistent.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf