Gut

1,9

Gut (1,9)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Elektra Bregenz TKF 3500 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (72%)

    Platz 1 von 13

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Elektra Bregenz TKF 3500

Passende Bestenlisten: Trockner

Datenblatt zu Elektra Bregenz TKF 3500

Bauart
Typ
  • Wäschetrockner
  • Kondenstrockner info
Bauart Freistehend
Verbrauch
Energieeffizienzklasse A
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Trocknen
Füllmenge 6 kg
Ausstattung & Funktionen
Selbstreinigender Kondensator k.A.
WLAN-fähig k.A.
Sensortrockung k.A.
Schontrommel k.A.
Trommelbeleuchtung k.A.
Mengenautomatik k.A.
Reversierautomatik k.A.
Startzeitvorwahl k.A.
Endezeitvorwahl k.A.
Restzeitanzeige k.A.
Programmablaufanzeige k.A.
Antivibration k.A.
Invertermotor k.A.
Trockenoptionen
Kurzprogramme k.A.
Zeitprogramme k.A.
Knitterschutz vorhanden
Schontrocknen vorhanden
Trocknungsgrade
Bügeltrocken k.A.
Schranktrocken k.A.
Extratrocken k.A.
Zuwählbare Programmoptionen
Auffrischen k.A.
Dampf k.A.
Imprägnieren k.A.
Hemden/Blusen k.A.
Wolle k.A.
Fein/Seide k.A.
Sport/Outdoor k.A.
Jeans k.A.
Bettdecken und Kopfkissen k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Trockene Angelegenheit

Konsument - Was ganz allgemein die Handhabung der Maschinen betrifft, haben fast alle gut ab geschnitten, nur Bauknecht und Panasonic wurden etwas schlechter bewertet. Trockner von Bosch-Siemens reinigen ihren Kondensator mithilfe von Kondenswasser selbst. Die Nutzer säubern nur das Flusensieb in der Tür. So gleichwertig die Testgeräte in vielen Dis ziplinen sind, beim Preis gibt es doch beträchtliche Unterschiede. …weiterlesen

EcoTopTen-Wäschetrockner

EcoTopTen - Deshalb werden in diesem Bereich keine funktionalen Kriterien für EcoTopTen-Wäschetrockner festgelegt. Im Rahmen der EcoTopTen-Kampagne werden allgemeine, geräteunabhängige Tipps zum umweltfreundlichen und Kosten sparenden Trocknen der Wäsche kommuniziert. …weiterlesen

Die Sparer kommen

Stiftung Warentest - Damals kostete die stromsparende Technik etwa 800 bis 1 200 Euro. Inzwischen sind die Verkaufszahlen und der Marktanteil gestiegen – von 14 Prozent auf 22 Prozent. Gefallen sind hingegen die Preise. Der billigste gute Trockner von Beko ist schon für 500 Euro zu haben. Viel billiger sind herkömmliche Kondensationstrockner häufig auch nicht, dafür längst nicht so effektiv. Bei ihnen „verpufft“ viel Energie ungenutzt (siehe Grafiken S. 69) im Raum. …weiterlesen

Flusen im Filter

Stiftung Warentest - Die bei der Stiftung Warentest eingehenden Leserzuschriften nennt die BSH "Einzelfälle" und behauptet, die Zahl der Kundendiensteinsätze bei selbstreinigenden Trocknern gehe trotz einer stark gestiegenen Anzahl verkaufter Geräte sogar leicht zurück. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf