-
- Erschienen: August 2006
- Details zum Test
Klang-Niveau: 65%
Preis/Leistung: „exzellent“
„... Die neue Karat 709 DC musiziert lebendig und ausgewogen und kommt mit praktisch jedem Musikmaterial hervorragend zurecht.“
Typ: | Standlautsprecher |
---|
Preis/Leistung: „exzellent“
„... Die neue Karat 709 DC musiziert lebendig und ausgewogen und kommt mit praktisch jedem Musikmaterial hervorragend zurecht.“
Typ | Standlautsprecher |
Weiterführende Informationen zum Thema Canton Karat 709DC können Sie direkt beim Hersteller unter canton.de finden.
Hoch hinaus
Klang + Ton - Die Mitteltonkalotte – das verschmähte Wesen. Früher ein Markenzeichen hochwertiger Lautsprecherboxen, ist sie heute beinahe vollständig vom Markt verschwunden. Dabei hat sie einige Vorzüge, die gerade mit den modernen, inzwischen nahezu fehlerlosen Chassis vollständig genutzt werden können. Selbiges tun wir mit der K+T ‚Hightower‘.Auf 7 Seiten berichtet Klang + Ton (5/2006) im „K+T-Projekt“ über ein außergewöhnliches Selbstbauprojekt einer D'Appolito-Standbox mit Mitteltonkalotten und Magnetostat. …weiterlesen
Aqvox maximus
Klang + Ton - Im ersten Teil unseres Tuning-Projektes für den Aqvox-Phonovorverstärker ‚Phono 2CI‘ haben wir Ihnen die grundlegende Funktionsweise von LC-Filtern in der Stromversorgung und Regelschaltungen nach dem Prinzip ‚Konstantstromquelle speist Shunt-Regler‘ erklärt. Jetzt geht's ans Eingemachte.Auf 4 Seiten zeigt die Zeitschrift Klang + Ton (5/2006) anschaulich, wie im zweiten Teil des Elektronik-Projekts eine Abhörkette entstanden ist. …weiterlesen
Kernsanierung
STEREO - Nach tiefgreifenden Umbaumaßnahmen erstrahlt die jüngste Generation von Cantons Karat-Serie in einem völlig neuen Licht. …weiterlesen