ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Canton Ergo 702 DC im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend - gut“ (59 Punkte); Klang: „Spitzenklasse“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 4

    „Ausgesprochen sauber verarbeitete Standbox mit Doppelbass und passivem Subsonicfilter. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canton Ergo 702 DC

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Canton Ergo 702 DC

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Canton Ergo 702DC können Sie direkt beim Hersteller unter canton.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Sängerknaben

PC Magazin - Es wundert nicht, dass im BT-X2 der gleiche Lautsprecher zum Einsatz kommt wie auch schon im BT-X1. Der Klang ist entsprechend gut. Dass zwei Lautsprecher deutlich besser sind als nur einer, ist aber ein unumstößliches Klanggesetz. Dennoch: Auch dieser einsame Sängerknabe vertreibt der Badenixe am Moorweiher mit kraftvoller Stimme den Blues. Und: Er fühlt sich auch lose in der Badetasche -wohl, denn die Membran ist mit einem kräftigen Metallgitter geschützt. …weiterlesen

Kleines Juwel

HiFi Test - Sicher schaffen die beiden größeren Schwestern 800D und 802D noch etwas mehr Dynamikspielraum und Pegelfestigkeit, doch in Sachen Neutralität, Feindynamik, Präzision und Spielfreude liefert die "kleine" 804D nicht minder absolute Referenzqualitäten! Fazit Die 804D von Bowers & Wilkins ist ein absolutes Meisterstück! Kaum ein exklusives Möbelstück ist ähnlich gut verarbeitet wie das Gehäuse einer 804D. …weiterlesen

Magie & Material

stereoplay - Der chemische Grund: Die Gitterstruktur ist ähnlich. Doch Härte ist im Membranbau nicht alles, da harte Membranen auch zu Resonanzen neigen. Die werden bei den Canton-Membranen durch die deutlich weichere und stärker dämpfende Schicht aus elementarem Aluminum verhindert. Dabei hilft auch die Geometrie der Töner: Die Konen sind mit 13 Zentimetern Effektivdurchmesser klein und werden bei 220 Hz (Tieftöner) und 3000 Hz (Mitteltöner) bereits wieder ausgeblendet. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf