Gut

2,3

Befriedigend (3,0)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Behringer Xenyx 1002 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.06.2006 | Ausgabe: 7-8/2006
    • Details zum Test

    4 von 6 Punkten

    „Das Xenyx 1002 ist ein preisgünstiger, gut klingender Mini-Mixer mit großer Aussteuerungs-Reserve. Der geeignete Partner für kleine Live-Anwendungen und einfache Projektstudios.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Behringer Xenyx 1002

zu Behringer Xenyx 1002

  • Thomann Case Behringer Xenyx QX1002
  • Thomann Case Behringer Xenyx 1002

Kundenmeinungen (19.109) zu Behringer Xenyx 1002

4,4 Sterne

19.109 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
12422 (65%)
4 Sterne
3439 (18%)
3 Sterne
1910 (10%)
2 Sterne
573 (3%)
1 Stern
955 (5%)

4,4 Sterne

19.102 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

5 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Mischpulte

Datenblatt zu Behringer Xenyx 1002

Anwendungsbereich Tonbearbeitung
Typ Kleinmixer
Technologie Analog

Weiterführende Informationen zum Thema Behringer Xenyx 1002 können Sie direkt beim Hersteller unter behringer.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

JD Sounds PDJ

Beat - Mobile Auflegelösungen haben einen besonderen Reiz, vor allem dann, wenn Sie besonders einfach zu transportieren und aufzubauen sind. PDJ vereint diese Tugenden in einer extravaganten Lösung, die mühelos in einer Hosentasche verschwindet. Konzept Die Produktbezeichnung PDJ steht für "Portable DJ Mixer" und beschreibt nur ansatzweise das, was den Nutzer des nur 25 Zentimeter langen und etwa 6 Zentimeter breiten Geräts erwartet. …weiterlesen

Test: Mackie ProFX22

Beat - Aber auch im Studio ist Einfachheit ein Feature, das vielerorts vermisst wird. Einfache Aufnahme- und Mischsituationen laufen so schnell aus dem Ruder, die Folgen sind oft Verzögerungen und Unmut bei allen Beteiligten. Mackie hat dieses Problem erkannt und möchte mit dem ProFX22 nun eine Lösung anbieten. Trotz professioneller Ausstattung soll es Stolpersteine weitgehend ausmerzen, womit sich der Tontechniker voll auf seine eigentliche Aufgabe konzentrieren kann, den Sound nämlich. …weiterlesen

Sendestudio

Music & PC - Viel besser ist es, ein kleines Mischpult an die Line-In-Buchse der Soundkarte anzuschließen und ein Mikrofon mit dem Mikrofoneingang des Mischers zu verbinden. Dynamische Gesangsmikros gibt es schon ab 20 – 30 Euro in brauchbarer Qualität. Und selbst billige Miniatur-Mischpulte wie das Behringer Xenyx 502 (ca. 50 Euro) haben einen viel besseren XLR-Mikrofoneingang als normale Standard-Soundkarten mit ihren Miniklinken-Buchsen. …weiterlesen

RNC 1773

Beat - Das Gerät wartet mit den neu entwickelten Xenyx-Mikrofon-Vorverstärkern auf, die laut Behringer mit wesentlich teureren Outboard-Mikrofon-Preamps vergleichbar sein sollen. Der Xenyx 1002 eignet sich sowohl für kleinere Live-Anwendungen als auch als einfacher Mischer für Projektstudios, bei denen zwei Mikrofon-Vorverstärker ausreichen. Schon vom äußeren Erscheinungsbild macht der Mixer einen sehr soliden Eindruck. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf