-
- Erschienen: März 2005
- Details zum Test
„gut - sehr gut“ (73 Punkte)
Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“
„Mechanisch wie chassisseitig aufwendig konzipierte Standbox mit wohnraumfreundlichen Abmessungen. ...“
Typ: | Standlautsprecher |
---|
Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“
„Mechanisch wie chassisseitig aufwendig konzipierte Standbox mit wohnraumfreundlichen Abmessungen. ...“
Preis/Leistung: „überragend“, „Kauftipp“
„Fantastisch auflösende und ebenso großartig verarbeitete Box mit wohnraumfreundlichen Abmessungen.“
"Die Tempo wird nach 19 Jahren richtig erwachsen. Nicht nur, dass sie sich optisch an die großen Modelle der Briloner anlehnt, überzeugt sie auch mit tiefer, profunder Basswiedergabe und ausgesprochenen audiophilen Qualitäten, die in ein kräftiges, absolut stimmiges Klangbild integriert sind.
Typ | Standlautsprecher |
stereoplay - Die Schwingspulenträger basieren auf einem glasfaserverstärkten Kunststoff, der ähnlich belastbar und hitzefest ist wie Aluminium, aber magnetisch nicht leitfähig, was der Linearität des Antriebes zu Gute kommt. Der Korpus der Tempo entsteht aus einer geschlitzten MDF-Platte, die unter hohem Druck die gewünschte Form erhält. …weiterlesen
AUDIO - Wie sensibel die Dänin Stimmen nachmodellierte und sie in Breite und Tiefe sauber zu staffeln wusste, wie sie dabei stets die korrekten Klangfarben im Auge behielt, das findet man in der Preisklasse selten. Die Audience 72 SE bietet Wellness für audiophile Ohren. AUDIO PHYSIC TEMPO DER NAME IST PROGRAMM, UM 3000 EURO Die Tempo ist ein Klassiker im Sortiment des sauerländischen Herstellers Audio Physic. Einer, der sich im Laufe der Jahre behutsam wandelte. …weiterlesen