-
- Erschienen: 13.09.2006 | Ausgabe: 20/2006
- Details zum Test
405 von 650 Punkten
„Sein träges Fahrverhalten und der müde, viel zu durstige Motor sind nicht mehr state of the art. Selbst bei den Kosten belegt der Alfa den letzten Platz.“
Varianten von Brera [05]
„Sein träges Fahrverhalten und der müde, viel zu durstige Motor sind nicht mehr state of the art. Selbst bei den Kosten belegt der Alfa den letzten Platz.“
„... Der Fronttriebler bleibt auch in Grenzbereichen, wie beim Ausweichtest, souverän auf Kurs und lässt sich mühelos beherrschen. Gut auch: Die Sitze geben festen Halt. ... “
„Der neue 1.8-TBi-Motor wertet den Brera spürbar auf. Ein Dynamiker wird aus ihm dennoch nicht. Das hohe, frontlastig verteilte Gewicht, die rückmeldungsarme Lenkung und die schlechten Sitze enttäuschen.“
Typ | Sportwagen |
Verfügbare Antriebe |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Alfa Romeo Brera [05] können Sie direkt beim Hersteller unter alfaromeo.de finden.
Tests zu ähnlichen Produkten:
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs