Den AKG K 412 P kann man dank seines speziellen Faltmechanismus im Handumdrehen auf eine transportable Größe bringen. Das Gerät stellt somit eine gelungene Alternative zur kompakten In-Ear-Lösung anderer Kopfhörermodelle dar. Sein geringes Gewicht und die Fähigkeit, sich der jeweiligen Kopfform anzupassen, bieten dem Anwender zudem erhöhten Tragekomfort. Auch über einen längeren Zeitraum hinweg. Wie von AKG gewohnt, ist auch der Klang sehr gut. Für diesen Preis sogar hervorragend. Rund, transparent und räumlich. Beim Design gibt sich der Hersteller im Vergleich zum Vorgängermodell K 24 P etwas seriöser. Das leuchtende Gelb der Seitenblenden wurde durch ein dezentes Grau ersetzt.
Nicht jeder empfindet das Tragen von In-Ear-Kopfhörern als angenehm. Oft wird über Druck und sogar Schmerzen geklagt. Deshalb bevorzugen viele Kunden die offene Bauart. Nachteil: Die Geräte sind meist sperrig und deshalb nur bedingt für den mobilen Einsatz geeignet. Nicht so der AKG K 412 P: Er ist kompakt, zudem relativ günstig, trägt sich angenehm und liefert auch noch einen ausgezeichneten Klang. Da muss man ja fast zugreifen.
-
- Erschienen: 06.08.2008 | Ausgabe: 9/2008
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,88)
Preis/Leistung: „günstig“, „Testsieger“,„Preis-Leistungs-Sieger“
„Gut und günstig: Das Kopfbügel-Modell ‚AKG K412 P‘ sitzt fest auf dem Kopf, drückt aber nicht. Das vorhandene, aber etwas weiche Bass-Fundament sorgt für eine druckvolle Wiedergabe. Bläser klangen natürlich ...“