Inhalt

Weichspüler. Sie verheißen flauschige Wäsche, manche auch Textilschonung und traumhafte Düfte. Doch im Test schneiden die meisten Weichspüler mittelmäßig ab.

Was wurde getestet?

Es wurden 21 Weichspüler von der Stiftung Warentest untersucht, wovon 3 Produkte jeweils die gleiche Rezeptur wie andere im Test aufwiesen. Die Testergebnisse reichten von "gut" bis "mangelhaft".
Geprüft wurden Weichheit der Wäsche, Erhalt der Saugfähigkeit, Textilpflege (Verminderung von Knitterbildung, Bügelerleichterung) sowie Textilschonung (Farbtonerhalt/Faserschonung), Gewässerbelastung, Deklaration und Verpackung (Erkennbarleit als Weichspüler, Wasch- und Pflegehinweise, Dosieranleitung ...).
Abwertungen durch Produktmängel führten zu einer Verschlechterung des Qualitätsurteils. War die Weichheit ausreichend oder schlechter, so konnte das Endergebnis nicht besser sein. Ähnliches gilt für den Aspekt Erkennbarkeit. War dieser ausreichend, so konnte das Urteil für das Kriterium Deklaration und Verpackung nur maximal eine Note besser sein.
Die Produkte wurden im Zeitraum Januar bis März 2019 eingekauft.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Tests

Mehr zum Thema Weichspüler

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf