Wanderlust: Noch ganz dicht? (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

„Nicht immer müssen Schuhe sich beim Wandern Felsgraten, Wiesenhängen, Geröllfeldern oder Schlammpisten stellen. Manchmal sind es so simple 'Gegner' wie Regen, Tau oder nasses Laub – gerade in Frühling und Herbst. Deshalb testen wir hier leichte Komfortschuhe mit besonderem Rüstzeug gegen Feuchtigkeit.“

Was wurde getestet?

Getestet wurden 18 Paar leichte Wanderschuhe*. Zu den bewerteten Eigenschaften zählten Abrollverhalten, Grip, Wasserfest, Atmungsaktiv, Komfort und Halt im Schuh. Endnoten wurden nicht vergeben.

* Anm. d. Redaktion: Hier wurden nur 10 von 18 Produkten erfasst. Die vollständigen Ergebnisse finden Sie im Testmagazin.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Eldo Mid Lth GV

    Asolo Eldo Mid Lth GV

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Schnell­trock­nend, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Leichter und bequemer Stiefel, trotz sogar recht dickem Velours, und das ohne großes Einlaufen. Auch das Fußbett und die Sohle tragen unmittelbar zum Komfort bei, dabei kann der ‚Eldo‘ sowohl feste Wege und Asphalt, aber auch kleine Kletterpassagen, wenn man ihn unverhältnismäßig fest schnürt. Sonst ist der Schaft nämlich eher flexibel als stützstabil. Sehr schmale Füße werden kaum genug Halt finden. ...“

  • Facet 75 Mid Outdry

    Columbia Facet 75 Mid Outdry

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Wie auf Wolken – hervorragende Dämpfung ... begünstigt aber Überpronation, der Halt im Schuh ist sonst prima, trotz Leichtbauweise. Absolut wasserfest, Abzüge gab’s für das ‚Aufnehmen‘ von Wasser in den äußeren Schichten. Breite, dicke Sohle ersetzt teils die Schutzkanten und gibt Trittsicherheit ... groben Untergrund mag er nicht so, weil die dicke Sohle wenig Feedback von unten gibt.“

  • NXIS Evo Waterproof Mid

    Keen NXIS Evo Waterproof Mid

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Hier treffen sich Keen-typische Komfortelemente mit top Materialien, anatomischer Konstruktion und frischem Design. Schnürsystem, Fersenkonstruktion und die zweigeteilte Zehenbox vetrhindern Faltenbildung und Rutschen im Schuh. Der breite Vorderschuh passte allen Testern prima, kostet aber einen Punkt bei der Seitenführung, trotz super Grip des Profils. Robust, leicht, komfortabel – und günstig! ...“

  • Ultra Raptor II Mid GTX

    La Sportiva Ultra Raptor II Mid GTX

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „... Um die Knöchel schmiegt sich eine neoprenartige Bordüre, die Halt vermittelt, aber max. Freiheit lässt. Darunter wird der Fuß vom seitlich tief reichenden Schnürsystem fest auf dem sportlichen Ortholite-Bett gehalten, ohne das Abrollen zu behindern. Brand- und Profilsohle sind breit und krallen sich in in jeden Untergrund. Ideal für flottes Fortbewegen in Dreck, Geröll, durch Pfützen und Matsch!“

  • Renegade GTX Mid

    Lowa Renegade GTX Mid

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Gefüt­tert, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote

    „Dafür, dass das komplette Chassis aus stabilem Leder besteht, ist dieser Stiefel unfassbar anschmiegsam und flexibel. In Kombination mit der gut geschützten Membrane ergibt sich ein Hybrid aus festem Bergstiefel und sportlichem Allrounder mit tollem Wetter- und Schmutzschutz. Profil für An- und Abstiege konstruiert, für die City etwas grob ... Das Fußbett könnte etwas ausgeformter und oder gedämpfter sein.“

  • Top Trail Mid GTX

    Meindl Top Trail Mid GTX

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Bei diesen Meindls kann niemand von konsevativ sprechen. Frisches Design und außen verlaufende Drähte der variofix-Fersenkuppe wirken nicht nur topmodern! Ferse und Vorfuß lassen sich optimal an quasi jeden Fuß anpassen, Fußbett ist leicht aber ausreichend gedämpft, ... fein genug für Asphalt, gleichzeitig ist die Kontrolle auf Felsen super, auch auf nassen. Einziger echter Kritikpunkt: Schnürsenkel nehmen Wasser auf. ...“

  • Cloudvista Waterproof

    On Cloudvista Waterproof

    Nachhaltig

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „... Die ‚Clouds‘, Dämpfungskissen in der Sohle, nehmen Stöße so gut weg wie Tecnica und Co., schlucken aber komprimiert weniger Abdruckenergie. Ideal für energieeffizientes Gehen, dazu tragen auch das min. Gewicht und der luftige Oberschuh bei. Zum Kilometerfressen auf festen Wegen super, dafür fühlt man sich auf unebenem Untergrund nicht völlig sicher. Dicht ist er, aber eben auch sehr tief am Knöchel. ...“

  • Outrise Gore-Tex

    Salomon Outrise Gore-Tex

    Nachhaltig

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „... in der Energiespar-Oberliga, ziemlich nah am Trailrunningschuh und genau deshalb auch so interessant als Marathon- und oder Zweitschuh. Die Profilsohle ist etwas grober als bei den anderen, mahlt etwas auf Teer, krallt sich dafür bissig in nasse Wiesen und auch auf auf nassen Steinen. Tief am Knöchel darf Wasser nicht zu hoch stehen, aber für Tau o. ä. ist das Material bestens gerüstet. ...“

  • Rush TRK GTX

    Scarpa Rush TRK GTX

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Wem der Lowa zu schmal ist, der bekommt hier einen vergleichbaren bergtauglichen Stiefel, der trotz viel Platz in der Zehenbox sehr gute Seitenführung aufweist, dazu das griffigste grobstollige Profil im Test, besonders Spitze und Ferse halten quasi immer. Bergab hält die feste Vorderteil den Spann zurück, bergauf gibt die eher textile Rückpartie sehr viel Bewegungsfreiheit! ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Wanderlust in Ausgabe 2/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Cerra Speed Mid GTX

    Viking Cerra Speed Mid GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Vegan, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Sieht aus wie Strick, ist aber ein sehr widerstandsfähiger Mix aus schickem Laminat und umlaufendem Prallschutz, das Obermaterial ist leicht, aber etwas störrisch, bei manchen Testern drückten die Falten auf den Spann – also ausprobieren! Lohnt sich, denn Sohle und Fußbett sind eine Wonne ... Defizite hat höchstens das Profil: Grobe flache Stollen funktionieren zwar überall, dafür nirgends besonders effizient.“

Tests

Mehr zum Thema Wan­der­schuhe

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs