outdoor

Inhalt

„Mit stabilen Leichtwanderschuhen wanderst du herrlich unbeschwert – auch auf alpinen Steigen, wie der Test zeigt.“

Was wurde getestet?

Getestet wurden 14 Zustiegsschuhe. Zu den Bewertungskriterien zählten Tragekomfort, Performance, Sohlengrip, Nässeschutz und Schnürung. Zehn Modelle wurden "sehr gut" bewertet, vier sogar "überragend."

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Dragontail Tech GTX

    Garmont Dragontail Tech GTX

    Nachhaltig

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „überragend“ – Testsieger

    Pro: weicher und doch sicherer Sitz, optimal gedämpfte und exzellent abrollende Sohle punktet sowohl beim Wandern als auch beim Kraxeln und Bergsteigen, am Fels sehr kantenstabil.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Makra Pro Low GTX

    Hanwag Makra Pro Low GTX

    Nachhaltig

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „überragend“

    Pro: gute Anpassung an den Fuß durch asymmetrische Zunge, anschmiegsames Tragegefühl durch gepolsterten Schaft, sicherer Sitz, trittsicher, präzise, kantenstabil, überzeugt auf einfachen Wanderungen ebenso wei bei anspruchsvollen und beim Kraxeln.
    Contra: sehr hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Delago GTX Lo

    Lowa Delago GTX Lo

    Nachhaltig

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „überragend“

    Pro: sehr stabil, weiches Aufkommen und sauberes Abrollen, verwindungssteife Sohle mit grobem Profil (ideal für alpines Gelände), lässt sich auch gut auf Kraxeln und Klettersteig anpassen, geschmeidiger Einstieg.
    Contra: hohes Gewicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Sulfur GTX

    Tecnica Sulfur GTX

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „überragend“

    Pro: weiches und anschmiegsames Tragegefühl, sehr trittsicher und präzise, geschmeidiges Abrollen, hervorragendes Bodengespür ohne Druckstellen.
    Contra: nur mit Erfahrung für Klettereinlagen geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Terrex Skychaser Tech Gore-Tex Wanderschuh

    Adidas Terrex Skychaser Tech Gore-Tex Wanderschuh

    Nachhaltig

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    Pro: stabiles Allroundmodell, sicherer Sitz, exzellente Sohle punktet mit hoher Trittpräzision und bestem Abrollgefühl, auch für herausfordernde Strecken gewappnet.
    Contra: Kantenstabilität und Verwindungssteifigkeit für Kletterpassagen noch ausbaufähig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Rocket DFS GTX

    Aku Rocket DFS GTX

    Nachhaltig

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    Pro: innovatives Schnürsystem mit zwei überlappenden Senkeln für besseren Sitz, optimal fürs Kraxeln durch die präzise und griffige Sohle, luftiges Tragegefühl.
    Contra: Schnürung müsste zur effektiven Verwirklichung des Prinzips weiter nach vorn reichen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Eldo GV

    Asolo Eldo GV

    Nachhaltig

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    Pro: sehr geringes Gewicht, angenehm abrollende Sohle mit starkem Bodengespür, gute Dämpfung, auf Fels sehr griffig und agil.
    Contra: weniger optimal auf Geröll. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Black Eagle Adventure 3.0 GTX Low

    Haix Black Eagle Adventure 3.0 GTX Low

    • Typ: Zustiegs­schuhe, Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“ – Kauftipp

    Pro: sehr hoher Tragekomfort durch geschmeidiges Abrollen und angenehmen Sitz am Fuß, gute Atmungsaktivität auch bei Hitze, griffige Sohle selbst auf nassem Fels und Wurzelwerk.
    Contra: elastische Schnürung sorgt für weniger Halt auf unwegsamem Terrain. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • TX4 Evo GTX

    La Sportiva TX4 Evo GTX

    Nachhaltig

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    Pro: durch lange Schnürzone und verwindungssteife Sohle mit weicherer Zehengegend gut für fortgeschrittenes Kraxeln, gutes Bodengespür auch auf Geröll.
    Contra: rollt einen Hauch weniger gut ab als vergleichbar gute Konkurrenzmodelle. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Alnasca Knit III Low GTX

    Mammut Alnasca Knit III Low GTX

    Nachhaltig

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    Pro: sicherer und bodennaher Stand mit Barfußschuh-artigem Tragegefühl, Sohle dennoch nicht zu dünn (keine Druckpunktbildung), durch hohe Kantenstabilität optimal für anspruchsvolles Gelände.
    Contra: durch spärliche Dämpfung suboptimal für Waldwege. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Literock Free GTX

    Meindl Literock Free GTX

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    Pro: robuste Sohle mit gutem Grip und starker Verwindungssteifigkeit, geschmeidiges Abrollen.
    Contra: relativ schwer, weite Fersenbox sorgt für eingeschränktes Anpassungspotenzial. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Mountain Trainer 2 GTX

    Salewa Mountain Trainer 2 GTX

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    Pro: herausragend straffe Dämpfung, hohe Kantenstabilität, schwungvolles Abrollen für sicheres Vorankommen in steilem Gelände und auf Geröll, durch hohe Verwindungssteifigkeit komfortabel beim Kraxeln und auf Klettersteigen.
    Contra: spärliches Bodengefühl für Waldwanderungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • X Ultra Alpine Gore-Tex

    Salomon X Ultra Alpine Gore-Tex

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    Pro: leichtgängige Schnürung mit langer Schnürzone, stabile Sohle mit gutem Grip bei Schlamm, optimal fürs Wandern.
    Contra: fehlende Kantenstabilität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Rapid LT

    Scarpa Rapid LT

    Nachhaltig

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    Pro: sehr leicht, gutes Bodengefühl, stark gedämpft, besonders komfortabel auf steilem Fels.
    Contra: mäßige Verwindungssteifigkeit und Kantenstabilität (nur mit viel Zehenkraft auszugleichen). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Wanderschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf