Befriedigend

3,3

25 Meinungen

(3 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
10
4 Sterne
8
3 Sterne
0
2 Sterne
2
1 Stern
2

Kundenmeinungen (25) zu Storchenmühle Starlight SP

  • von Juno84

    Super zufrieden, perfekter Kindersitz

    • Vorteile: ergonomisch, Bezug ist waschbar, geringes Gewicht, einstellbare Sitzposition, Gurte sehr gut gepolstert
    • Nachteile: Gurte nur mit viel Kraft verstellbar
    • Geeignet für: Gruppe I/II
    Ich habe den Kindersitz gekauft, als mein Kleiner 2 1/2 Jahre alt war und bin sehr zufrieden.
    Er sitzt bequem darin, kann selber in den Sitz klettern, sich jedoch NICHT selber abschnallen, da der Verschluss sehr fest verschlossen und somit für Kinder quasi nicht zu öffnen ist.
    Hatten vor kurzen einem Autounfall, wobei der Kleine unbeschadet davon gekommen ist, weil er im Strochenmühle-Sitz sehr sicher angeschnallt war.
    Aus Vorsichtsgründen (eben wegen dem Unfall) habe ich einen neuen Kindersitz bestellt, aber eben wieder einen Strochenmühle Starlight SP. Solange der kleine Mann darein passt, wird in mein Auto auch kein anderer Sitz kommen!
    Einziger minimaler Abzug ist vielleicht, dass sich die Gurte etwas schwer einstellen lassen, aber das kann auch an mir persönlich liegen, da ich im Freundeskreis (haben so gut wie alle Kindersitze von Storchenmühle) nie von derartigen Problemen gehört habe
    Antworten
  • von fingerhut

    Kindersitz Storchenmühle

    Hallo, hm komisch meine tochter ist fast sechs jahre alt, und sie paßt schon fast nicht mehr in den kindersitz, weil die Seitenwangen zu eng sind und die kann mann nicht hoch stellen und das drückt auf den Schultern!
    Antworten
  • von Mirimo

    Nicht für Klasse III geeignet

    • Vorteile: Bezug ist waschbar, einstellbare Sitzposition
    • Nachteile: hohes Gewicht
    Wir haben uns damals gleich einen richtig guten Kindersitz von Storchenmühle gekauft, weil er so gut abgeschnitten hatte. Einen Sitz der für alle Klassen geeignet ist!!!!! Unser Sohn ist jetzt 7 Jahre und passt in den doch so tollen Sitz nicht mehr rein. Er muss nun immer schräg sitzen und das kann doch nicht im Sinne sein. Der Sitz war nicht gerade billig! Wir waren bisher immer sehr zufrieden, aber leider ist unsere Enttäuschung nun um so größer, da wir uns jetzt einen neuen Sitz kaufen müssen, obwohl er ja laut Hersteller bis 12 Jahre geeignet ist.
    Schade!!!
    Antworten
  • von bimbala85

    Für uns gibt es nix besseres!

    • Vorteile: Bezug ist waschbar, Gurte sehr gut gepolstert, Gurte einfach verstellbar
    Wir haben mittlerweile den zweiten Starlight SP, bei unserer "Großen" waren wir so zufrieden das die kleine auch einen bekommen hat!
    Unsere große ist nun 4 Jahre und es hat noch nie Probleme gegeben sie sitzt gerne darin und unsere kleine (bald 1 Jahr) ist auch zufrieden in ihrem Sitz. Haben ihn auch immer schon ab dem 9.Monat benutzt weil ich den Babysafe nicht länger tragen konnte wegen dem hohen Gewicht.
    Verstehe die schlechte Bewertung auch nicht, finde den Sitz total easy und er ist auch schnell mal in einem anderen Auto befestigt. Bezug hab ich auch schon gewaschen und das ging ohne Probleme.
    Mein Patenkind jetzt 8 Jahre ist auch schon drin gesessen!!
    Antworten
  • von Mel05

    Kann die negativen Testberichte nicht verstehen

    • Vorteile: leichter Einbau, Bezug ist waschbar, individuell einstellbar
    Also ich kann die negativen Testberichte absolut nicht verstehen. Wir haben bein unserer großen (jetzt 4) alle möglichen Sitze durchprobiert. Auch die so hochgelobten mit Fangkörper. Das war vielleicht ein Krampf. Selbst die Fachverkäuferin hat uns damals abgeraten. (Den Kindern wird viel zu warm im Sommer und meine Tochter schrie wie am Spieß als wir das Ding zumachen wollten. Den Starlight fand sie von Anfang an toll. Allein abschnallen ist eigentlich nicht möglich, weil das Schloss so fest ist, sie beklagt sie auch nicht über zu wenig Sicht und bequem ist er offenbar auch denn sie ist schon oft darin eingeschlafen.
    Jetzt ist unser Kleiner (10 Monate) bald soweit, dass er aus der Babyschale "auszieht" und wir haben gerade heute auch für ihn einen Starlight gekauft. Der NEUE Starlight ist sogar noch leichter einzubauen (die haben die Schnallen geändert die den Gurt halten). Das einzige was mich etwas irritiert bei dem "aufgepimpten" Modell ist die Tatsache, dass er ganz furchtbar piept, wenn mann das Kind losschnallt. Ich hab mich sooo erschreckt.

    Alles in allem ist das ein super Sitz den ich (was wir ja gerade getan haben) jederzeit wieder kaufen würde und den ich manchen "hochgelobten" Sitzen allemal vorziehe.
    Antworten
  • von Mom of 2

    Für Gruppe 1 und 2 super, für 3 nicht geeignet

    • Vorteile: leichter Einbau, Bezug ist waschbar
    • Nachteile: entspricht nicht Gruppe III
    • Geeignet für: Kinder bis maximal (!) 125 cm Körpergröße
    Wir haben den SP 2x für unsere Kinder gekauft, für das 1. Kind 2006 und für das 2. 2008.
    Bei dem 2008 gekauften Sitz haben sich nach ca. 1/2 Jahr die Kopfstützen von der Halterung/dem Grundgerüst gelöst, was man aber gut leimen konnte.
    In unserem Auto hält der Sitz super auf dem Autositz und unsere Kinder fanden ihn auch immer bequem. Handhabung für uns Eltern war auch einfach, die Bezüge sind zum Waschen leicht abzunehmen und wieder aufzuziehen. Der Sitzverkleinerer und das 5-Punkt-Gurtsystem waren leicht zu entfernen beim Übergang von Gruppe 1 zu 2. Das Schloss bekommen die Kinder alleine nicht auf, da man stark drücken muss, um es zu öffnen. Lediglich die Ruheposition ist nicht so viel anders als die normale Sitzposition, aber das war uns nicht wichtig.

    Bis vor Kurzem waren wir mit den Sitzen also vollkommen zufrieden - Note 1-2!

    Jetzt ist unser älteres Kind 6 Jahre alt, ca. 127 cm groß, wiegt ca. 24 kg und passt nicht mehr in den Sitz, obwohl er bis zu 12 Jahren bzw. 36 kg geeignet sein soll!

    Die Kopfstütze ist schon lange auf die maximale Höhe eingestellt, trotzdem passten die Schultern unserer Tochter nicht mehr darunter, so dass sie sich nur noch schräg in den Sitz gammeln kann, was nicht gerade sicher ist.

    Der Sitz ist absolut NICHT GEEIGNET FÜR KINDER AB CA 125 CM! Damit entspricht er unserer Meinung nach nicht der Gruppe III. Da wir uns damals aber gerade aus dem Grund, dass er eben Gruppen I, II und III umfassen sollte, für diesen Sitz entschieden hatten (und nun doch noch einen neuen größeren Sitz kaufen müssen), bekommt er für seine Nicht-Funktion als Gruppe III-Sitz eine glatte 6. Daher als Gesamtnote nur eine 4.
    Antworten
  • von toni12345

    DESHALB IST ER SCHLECHT BEWERTET WURDEN

    • Vorteile: geringes Gewicht
    • Nachteile: schwieriger Einbau
    ADAC:
    - "Durchschnittliche Belastungswerte im Front- und Seitencrash"
    - "Leichte Verarbeitungsmängel"
    - "Der Sitzbezug ist schwierig zu entfernen"
    - "Der Kindersitz lässt sich nicht besonders fest mit dem Fahrzeug verbinden"
    - "Beeinträchtigte Sicht für das Kind nach außen"

    Stiftung Warentest:
    - "Sicherheit beim Frontcrash nur befriedigend"

    Auto-Motor-Sport:
    - "Die Belastung für Hals und Brust sind entsprechend erhöht"

    Auto Strassenverkehr:
    - "Etwas lose Gurte beim einteiligen Kindersitz von STM führen dazu, dass der Dummykopf stark nach vorn kippt. Die Folge: erhöhte Belastungen für Hals und Brust."

    Mir war nicht bewusst, dass Eltern Kindersitze auf Sicherheit testen können. Da fällt mir nur Kopfschütteln zu ein.

    Mehr gibt es nicht zusagen.
    Antworten
  • von AndreaVanessa

    Benötige ein Zubehör, damit sich unsere Tochter nicht immer selbständig abschnallt!

    • Vorteile: ergonomisch, leichter Einbau, geringes Gewicht
    Ich bin mit dem Kindersitz (Storchenmühle Starlight SP) an und für sich ganz zufrieden. Mein oder unser Problem ist nur, dass sich unsere Kleine abschnallt indem sie einfach ihre Hände in der Mitte durchschiebt und sich so lange mit der Schulter hin und her bewegt bis der Gurt eben hinten ist. Und das gelingt ihr sehr leicht und sehr oft.
    Wir haben jetzt zum Test den Römer Kindersitz ausprobiert. Dort macht sie es ebenso, allerdings tut ihr die Gummipolsterung die direkt am T-Shirt oder der Haut aufliegt mehr weh, wenn sie den Gurt entfernt.
    Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Verbindungsstück zwischen den zwei Gurten. Hab es schon im Fernsehen gesehen, nur uberall wo ich anrufe gibt es das nicht??? Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben. Danke
    Antworten
  • von holy

    Wir haben ihn auch...

    • Vorteile: ergonomisch, leichter Einbau, Bezug ist waschbar, geringes Gewicht, individuell einstellbar
    ...und wir sind super begeistert.
    Ich war eben geschockt das der Sitz so schlecht abgeschnitten hat, aber eure Meinung sagt mir mehr als diese Tests. Somit habe ich DOCH den richtigen Sitz für mein Kind ausgesucht :)

    Ich kann ihn auch nur empfehlen. Preisleistung stimmt auch!!!

    Einziger Nachteil finde ich auch die Liegeposition. Man müsste ihn mehr kippen können!
    Antworten
  • von HauntedGirl

    Werden den holen

    • Vorteile: Preis
    Unsere Tochter ist jetzt 13 Monate, läuft und sitzt problemlos. Als ich die Nutzerbewertungen noch nicht gesehen hatte, dachte ich bei den "Testern" von Stiftung Waren usw. auch: "Hups, doch so schlecht bewertet?" Dann die Nutzerbewertungen gelesen und kann verstehen, was der Unterschied ist.
    Ab 9 Monate soll nicht sofort heißen, dass das Kind unbedingt sitzend oder liegend befördert werden muss! Jedes Kind entwickelt sich anders! Man muss auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Kindes achten!
    Ich sehe für mich, da meine Tochter schon sitzt, keine Probleme mit diesem Sitz.
    Antworten
  • von Christiane Aschenbrenner

    Meinung

    Hätte auch gerne einen Storchenmühle SP gekauft, aber meine Verkäuferin hat mir davon abgeraten. Da ein solcher Sitz nicht die Bedürfnisse eines Kindes, jeden Alters erfüllen kann. So wie angegeben 9 - 36 KG. Da ein Sitz für Eltern immer das Beste seien soll. Bin ich jetzt ein wenig durcheinander. Natürlich möchte ich das Beste für mein Kind, aber trotzdem möchte ich auch nach dem Kosenfaktor schauen. Was mach ich den jetzt nur??
    Grüße
    fam.aschenbrenner
    Antworten
  • von humm

    total falsch bewertet

    • Vorteile: ergonomisch, leichter Einbau, Bezug ist waschbar, geringes Gewicht, individuell einstellbar, Preis
    man merkt hier wiedermal wer diese sitze testet. experten die nur die theorie aber nicht die praxis kennen. die besten tester für solche sitze sind meiner meinung nach die eltern. wir haben auch den starlight sp und sind mehr als nur zufrieden ich würd ihn jederzeit wieder kaufen. der kiddy sitz mit fangkörper stand bei uns zwar auch auf der liste weil er ja angeblich ein testsieger ist. jedoch bin ich mir sicher das meine kids mit diesem fangkörper vorne auf dem schoss überhaupt nicht klarkommen würden von daher haben wir uns für den starlight sp entschieden. und sind vollkommen zufrieden. die bedienung ist so einfach das auch ein affe den sitz einsetzen kann. super sitz für super preis.
    Antworten
  • von Benutzer

    Verstehe die Benotung nicht

    • Vorteile: ergonomisch, leichter Einbau, Bezug ist waschbar, geringes Gewicht, individuell einstellbar, Preis
    Wir haben nach langem Hin und Her diesen Sitz gekauft und sind damit voll zu frieden. Die Sicht, die seltsamer Weise als eingeschränkt dargestellt wird, ist vollkommen in Ordnung. Hatten uns den Kiddy Life Pro mit dem Fangtisch angesehen, der ja so hoch gelobt wird und unsere Tochte da rein gesetzt. Durch den Fangtisch ist sie so eingepresst, da war Zetter und Mordio los, sie wollte gleich wieder raus.Im Storchenmühle SP sieht die Kleine alles und sitzt auch sehr bequem, gemeckert wird auch nicht, obwohl und das soll ja auch so sein, der Kopfschutz recht hochgezogen ist, deswegen heißt er ja auch Kopfschutz, bzw. SP für Side Protection. Der Einbau funktioniert absolut simpel, ab 15 kg wird der 5-Punkt-Gurt entfernt und der fahrzeugeigene 3-Punkt-Gurt genutzt. Betriebsanleitung gut beschrieben. Rückenlehne läßt sich gut verstellen. Farbauswahl vom Bezug ist ebenfalls genügend vorhanden. Würde den Sitz jeder Zeit wieder kaufen und jeden nur empfehlen. Kleiner Tipp: Immer die Zwerge probesitzen lassen, die zeigen schon, ob sie sich wohlfühlen, nicht von den Benotungen unbedingt immer ausgehen und schon gar nicht blind im Internet kaufen!
    Antworten
  • von StolzeMama

    Rundum zufrieden

    • Vorteile: leichter Einbau, Bezug ist waschbar, geringes Gewicht
    Ich habe den Sitz leider noch nicht so lange. Hatte vorher einen Römer, der ist allerdings schon wieder zu klein. Lieber gleich einen der mitwächst! Bin rundum zufrieden und mein Kind findet es super schon ein "großer" zu sein. Die Liegeposition finde ich allerdings nicht so praktisch, denn eine größere Veränderung zur Sitzposition ist es nicht.
    Antworten
  • von mamaniki

    super auch für "kleinere"

    Ich bin mehr als überzeugt von diesem Sitz. Unsere Sohn (3 Jahre) hatte bisher einen Maxi cosi priori. Der war zwar auch schön und bequem, jedoch knickte er im Bauch bei längeren Strecken ein bekam so Bauchweh... nicht sehr angenehm ...
    Jetzt haben wir den super neuen tollen Sitz. Nicht nur, dass die Sicherheit durch das 5-Punkt-System größer ist, als bei manch anderen ab 3 Jahren freigebenen Sitzen, durch den Sitzverkleinerer rutscht er nicht hin und her und wenn er zu müde, machen wir ihm einfach die Liegeposition (Drehknopf an der Seite :-) )rein. Er sieht alles, hats bequem und ich die Sicherheit, dass er sehr sicher angeschnallt ist. Übrigens, mit 3 Jahren ist nicht jedes Kind sehr groß. Beim 5-Punkt-Gurt hat er noch jede Menge Platz nach oben hinaus. Also ein Investition die sich viele Jahre bezahlt machen wird.... (kleines Manko... der Preis...)
    Antworten
  • von Ashley P.

    Soweit ein guter Sitz

    Der Sitz an sich ist echt Spitze, total leicht zu bedienen und zu handhaben, nur mancheml da mach ich mir schon gedanken ob diese eine Gurtklemme für die Sicherheit der Kiddys wirklich ausreicht!Der Sitz an sich ist super bequem, mit der Schlafposition habe ich noch so meine Probleme, da es nicht so einen großen Unterschied macht, als wenn er aufrecht gestellt ist!Aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden!!!
    Antworten
  • von kreuzlaenderin

    für großgewachsen, leichte Kinder ideal!

    Da unser Sohnemann erst 2,5 Jahre alt ist, aber bereits aus seinem Maxi Cosi Tobi ( der bis 18 Kilo, bzw. bis ca 4 Jahre verwendet werden kann) zu groß wurde, mußte ein neuer Sitz her.
    Unser Problem ist folgendes: Sohnemann misst mit seinen gerade mal 2 Jahren fast 1 Meter(!!!) wiegt aber nur 13,2 Kilo! Folglich können wir noch keinen Sitz mit normalem 3 Punktgurt aus dem Auto verwenden. Da die 3 Punktgurte erst ab einem gewicht von minimum 15 Kilos sicher sind.
    Nun war gute Frage teuer.
    Alle Nichtkombisitze fielen durch das geringe Gewicht bei uns weg... die anderen waren von der Kopfmaximalhöhe einfach jetzt zu kurz. Unser Sohn ragt bis oben dran, bzw. über die Kopfstütze hinweg.

    Und gerade für große, leichte Kinder ist der Storchenmühlesitz einfach ideal.
    Er ist ganz einfach einzubauen ( hab ich als Frau, sogar alleine geschafft *gg*)

    Außerdem finde ich die seitlichen Kopfstützen nicht einengend, sondern Sicherheitsmäßig einfach super.

    Von daher kann ich ein befriedigend absolut nicht verstehen.

    Ich bin mit dem Sitz echt zufrieden!

    Antworten
  • von doggyfreestart

    Sehr guter Allrounder mit kleine Tücken

    Wir haben den Kindersitz schon fast einem Jahr im Gebrauch. Die Bedienung ist wirklich sehr einfach, wenn die Gurte nicht klemmen. Aber mit ein bisschen Gefühl und Übung kann man auch einen sich wehrenden Kind da einfach reintun. :P
    Der Nachwuchs hat gar kein Problem mit dem Aussicht, und er schläft auch ganz bequem drin. Sogar bei längeren Strecken hat er sich nicht beklagt. Wir fahren öfters 1000 Km-Strecken zur Familienbesuch...
    Bei einem bestimmten Fußlänge ist die Sitzfläche ein bisschen blöd, weil es ist zu lang, um die Füße runterhängen zu lassen, aber die stecken schon weit über der Kante - sind praktisch in der Luft nach vorne gestreckt.
    Antworten
  • von pommbea

    TOP SITZ. 1,2 ist er wert

    Ich finde,dass es keinen besseren als diesen geben kann.Auch kleine schmale kinder sitzen nicht lose in diesem Sitz wg wirklich guter und schnell zu entfernender Sitzpolsterung.mein Kind hat sich auch wg. der Sicht noch nie beschwert-er sieht alles und schläft ohne Kopf nach vorne zu kippen wunderbar an den hohen Seitenwangen.Außerdem toll dass er mit dem Sitzeigenen Gurt angeschnallt werden kann, denn wenn er hinten den Fahrzeuggurt lösen würde, dann hat man vorn als fahrer ein riesen Problem
    Antworten
  • von kathikiki

    vor und nachteile

    Die Bedienung des Sitzes ist supereasy! Es gibt auch "Dummstudierte" die das Praktische leider nicht mitgelernt haben, aber tüchtig testen können.
    Grundsätzlich hat jeder Sitz vor und nachteile. Das einzige was ich persönlich nicht so toll finde, sind die zu kurz geratenen Gurte beim 5 fach Gurtsystem. Nach der ersten Reklamation habe ich einen 10 cm längeren Gurt erhalten, der leider auch nicht ausreicht. Habe nochmals reklamiert. Mal sehen was rauskommt.
    Antworten
  • von fossil

    ganz klar ein guter Sitz

    Der Kindersitz ist unserer Meinung nach gut zu bedienen/einzubauen.
    Der Nachwuchs sitzt sehr gut darin.
    Wir sind rundherum zufrieden!
    Antworten
  • von renileinchen

    bestimmt nie wieder

    sehr unbequem / versprochene Liegeposition nicht vorhanden / für kleine Kinder (ab 9 Monate) absolut ungeeignet, da sie ständig sitzen müssen, aber liegen für den Rücken besser wäre, höchstens für minimale Wegstrecken geeignet / Nicht sehr lange verwendbar, da die Schultern auch bei der höchsten Einstellung der Kopfstützen nicht lange drunter passen.
    Der Sitz, der angeblich alle Altersklassen vertritt ist meiner Meinung nach nur für 4 - 6 jährige Kinder geeignet.
    Antworten
  • von Kicky

    Absolut unterbewertet !

    Der storchenmühle Starlight SP ist super leicht zu bedienen, einfach zu verstellen und auch bei längerer Autofahrt für Kinder super bequem. Ebenso die installierung im Auto ist einfach und bedienerfreundlich. Kaum zu glauben, dass er bei den angeblichen sachverständigen so schlecht abschneidet.
    Antworten
  • Re: Absolut unterbewertet ! Antwort

    von Romy's Mama
    @Kicky: Ich bin froh die Meinungen zu lesen, denn wir hatten uns schon für den Sitz entschieden, dann wegen der Bewertung Rückzieher gemacht! Aber jetzt bin ich ziemlich überzeugt davon dass wir ihn kaufen werden! Danke!
    Antworten
  • von Gaby Schmidt

    Wieso wird dieser Sitz immer so schlecht dargestellt.

    Dieser Sitz wurde beim Adac nachgeteste und erhielt deutlich bessere Noten!!! Wer mit der Gurtverstellung nicht klarkommt is einfach nur doof... Wenn ich mir überlege, wie kompliziert eine Babyschale einzubauen ist und bei diesem Sitz sich mit nur EINER Hand der Gurt platzieren lässt frage ich mich wer da getestet hat. Was andere Sitze oft nicht haben ist die hier angebrachte extra Gurtsicherung oben am Sitz....
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf