Gut

2,3

8 Meinungen

(2 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
2

Kundenmeinungen (8) zu Philips 52PFL8605K

  • von Heimatbaum

    So schlecht ist es ja auch nicht !!

    • Vorteile: attraktives Design, andere Geräte lassen sich leicht anschließen, angenehme Farben, Bild von allen Quellen ist top, beeindruckendes 2D- und 3D-Bild, automatische Bildanpassung
    • Nachteile: 3D-Brille nicht im Lieferumfang
    • Geeignet für: überall
    • Ich bin: technisch versiert
    Hallo Leidensgenossen,
    habe im September 2011 meinen TV bekommen.
    Wir waren total begeistert. Nach fast einem Jahr bemerkten wir, das die Frontscheibe Horizontale graue Streifen hatte. Putzen half nichts, denn die Streifen waren von innen. Anruf bei Philips, das Gerät wurde innerhalb kürzester Zeit ausgetauscht. Jetzt im Mai 2014 das gleiche Problem. Leider ist die Garantie abgelaufen. Da ich nach wie vor von dem Gerät begeistert bin und ich eine Reparatur in einer Werkstatt ablehne, werde ich den Fernseher selbst aufschrauben, die Innenseite der Scheibe reinigen und anschließend die Lüftungsöffnungen mit einem Luftfilter versehen.
    MfG
    Kalli
    Antworten
  • von hezweritamisch

    Bin schon langsam am verzweifeln

    • Vorteile: attraktives Design, einfache Bedienung, angenehme Farben
    • Geeignet für: Wohnzimmer
    • Ich bin: normaler Nutzer
    Am 23.03.2011 gekauft. 5 Monate Riesenfreude mit dem Gerät, obwohl ein bischen langsam beim umschalten. Gerät schaltet sich nach belieben aus und ein und funktioniert dann teilweise gar nicht mehr. Deutschland Philips anfunken (mußte als Österreicher plötzlich hochdeutsch sprechen). 1 Woche später vor Ort Reparatur. SSB wurde getauscht. 4 Tage später Gerät wieder defekt, wieder Hochdeutsch sprechen. Gerät wird von zwei meines Erachtens auch nicht nüchternen Speditören abgeholt, nach x-maligem hin und hertelefonieren mit Philips. Obwohl immer und bei jedem Gespräch dazugesagt wurde das Ich in der Woche nur am Mobiltelefon erreichbar bin schafften weder die Speditöre noch Philips es mich am Handy anzurufen. Nein immer Festnetz und dann noch fast pampig werden weil Ich nie erreichbar bin. Also Gerät fährt auf Urlaub nach Augsburg und verweilt dort ca 15 Tage. Danach wieder der gleiche Zirkus mit Philips und Spedition für die Rücklieferung.Gerät wieder zuhause, Freude groß es wurde wieder das SSB getauscht. Freude währte nur kurz, Vier Tage später "same Game"wieder im A... Wieder hochdeutsch sprechen. Wir haben jetzt Anfang Oktober 3. Reparatur, diesmal wieder vor Ort. Diesmal wird das TCON Board getauscht. Ich bete schon fast zu Gott das es jetzt endlich passt. Die Freude dauerte bis März da haben die HD Programme angefangen auszusetzen. Zuerst dachte Ich mir nichts dabei, weil ja zu diesem Zeitpunkt Deutschland auf Digital umstellte. Vor 3 Wochen habe Ich dann Philips angerufen und mein Problem geschildert. Mir wurde gesagt Ich solle doch die neueste Software herunterladen, was Ich dann auch gemacht habe. Keine Besserung. So was machste nu?Einen heimischen Betrieb beauftragt der mir die Satanlage und sämtliche Kabel überprüft ob nicht der Fehler an der Satanlage liegt. 70 Euro bezahlt alles in Ordnung bei der Satanlage. Wieder hochdeutsch sprechen. Heute vor Ort Service 4.Reparatur, wieder SSB getauscht. Fernsehtechniker macht die Einstellungen beim Gerät. Der selbe Sch... wie vorher. Gerät mitgegeben. Bin schon neugierig ob diese Kiste innerhalb der Garantiezeit einmal anfängt normal zu arbeiten, wie sich das für einen nicht gerade billigen Fernseher gehört, Ich glaube ans Christkind, vielleicht bringts ja einen neuen. So jetzt brennt mein Computerfinger. Aus Ende
    Antworten
  • von C.Peters

    Und immer wieder der liebe Philips Service ...

    • Ich bin: technisch versiert
    Dank amerikanisiertem System, haben auch wir unsere einschlägigen Erfahrungen mit dem Philips Service erlebt.
    Unser 52PFL8605K hat leider nach kurzer Zeit das bekannte "Streifen hinter der Scheibe" Problem gehabt.
    Nach der mittlerweile üblichen Wartezeit von gefühlten 2 Stunden bei der Philips Hotline (wen wundert es, das kaum mal eine Leitung frei ist?) erhielten wir dann eine Auftragsnummer sowie die Telefonnummer des reparierenden Betriebs (RTS Augsburg).
    Dort wollte ich nun einen Termin zur Abholung absprechen, da man als Selbständiger wohl kaum den ganzen Tag auf der Couch verbringt um auf den Spediteur zu warten.
    Terminierung war nicht möglich, da die Firma RTS eine weitere externe Firma damit beauftragt.
    Glücklicherweise hat es RTS jedoch geschafft, meine Telefonnummer an die Spedition weiterzugeben, sodass mein Gerät kurzfristig abgeholt wurde. Soweit, sogut !
    Abholung erfolgt am 18.07.12, heute ist der 22.08.12. Von der Fertigstellung keine Spur !!!
    Was war in der Zwischenzeit passiert ?
    Von Philips wurde mir eine Reparaturdauer von 10 Werktagen zugesagt.
    Nun gut, es kann ja auch schonmal etwas länger dauern, alles kein Problem.
    Nach ca 2,5 Wochen wurde ich dann doch mal ungeduldig und wollte vorsichtig bei RTS nachfragen, wann ich mit meinem Gerät wieder rechnen kann.
    Mal abgesehen davon, das es (O-ton!) RTS nicht interessiert, welche Zeitangabe Philips macht, wäre das Gerät gerade erst beim Techniker eingetroffen und die Rückgabe könnte noch etwa 3 WOCHEN dauern. Mit nicht mehr allzu freundlichem Ton habe ich der lethargischen Dame am Telefon dann erklärt, das Ihr Sch***laden genau zu Philips passt um dannach wutentbrannt den Hörer aufzulegen. Sinnvollerweise gab es am nächsten Tag noch eine Mail, das mein Gerät nun beim Techniker eingetroffen wäre (ach ne ?!?)
    Nachdem ich mich bis heute endlich wieder beruhigt habe, sollte die Philips Hotline doch bestimmt mal Neuigkeiten für mich haben.
    Nach der üblichen "der nächste freie Mitarbeiter..." Prozedur hatte man doch tatsächlich die wahnsinnig wertvolle Info, dass sich unser Fernseher jetzt im Dauertest befindet und die Rückgabe nun in den nächsten Tagen (auch hier lässt man sich wieder viel Spielraum) wieder angeliefert werden müsste.
    Ich frage mich zwar, was es bei einer Scheibe mit Streifenbildung an Dauertests geben kann, aber ich bin ja ein gutgläubiger Mensch ;-)
    Der Bitte, die Firma RTS zu kontaktieren um den Vorgang nun endlich zu beschleunigen, konnte die Schlafmütze am anderen Ende der Leitung auch nicht nachkommen.

    Wir sind also weiterhin auf dem gleichen Stand wie vor etwa einem Monat. Prima Philips, eure Leistung wird nur von Tasmania Berlin in der Bundesligasaison 65/66 getoppt !!!

    Schade, der Fernseher gefällt uns wirklich gut, aber das Versagen der Herrschaften belibt leider ein sehr bitterer Nachgeschmack.
    Und noch ist kein Ende in Sicht....
    Mein Fazit also: FINGER WEG VON PHILIPS PRODUKTEN !
    Antworten
  • von norbert gradauer a4680

    ausgezeichnete bildqualität

    • Vorteile: angenehme Farben, Bild von allen Quellen ist top
    • Geeignet für: überall
    • Ich bin: normaler Nutzer
    bin mit meinem 8605K/02 soweit sehr zufrieden. leider bilden sich auf der rückseite der glasplatte graue flecken, die bei ausgeschaltetem gerät deutlich sichtbar sind und stören. werde mein gerät daher diesbezüglich reparieren lassen. der eingebaute reciever hat eine relativ langsame ansprechzeit.
    die bildqualität ist aus meiner sicht nicht mehr zu überbieten, einfach super!!!
    Antworten
  • von reiner ringo felsch

    ganz gut soweit

    • Vorteile: attraktives Design, gute Auflösung, einfache Installation, einfache Bedienung, angenehme Farben
    • Nachteile: kein tiefes Schwarz, 3D-Brille nicht im Lieferumfang
    • Geeignet für: Wohnzimmer
    • Ich bin: normaler Nutzer
    so, seit august hab ich nu auch ganz groosses kino (hatte vorher nen 32 zoll philips von 2006 ohne schnikschnak!) daheim, so weit so gut.
    da ich mit meinem I-mac auch ma ganz gut ohne netzwerkkabel ins INTERNET komm steckt mein langes netzwerkkabel erst mal im tv.
    soll nich auf ewig so bleiben denn ich wart schon seit dem kauf des aparillos auf den USB-DONGLE der momentan nich lieferbar is, dann wirds auch mit der pc vernetzung bissel besser gehn denn momentan kann ich kaum auf daten von dort zugreifen.
    die drei d funktion konnt ich auch noch nich probiern da mir 170 euronen für die zwei brillen momentan noch zu teuer sind!

    hab übrigens ne 8gig speicherkarte in den sd-slot gesteckt, aber keinerlei ABO wo ich filme drauf machen kann kann ich diese auch manuell via pc draufdudeln
    unh hab dann zugriff wie aufs usblaufwerk? oder kann man mit nem trick die karte zum tv-sendungen aufzeichnen bewegen? (was bei neuen samsungtvs geht!)
    gesamturteil bis dahin GUT statt SEHR GUT (schaun wir mal) und zweimal hatte ich seltsames rumgeflackere beim einschalten was sich aber nach einigen aus und an geschalte dann aber gab, anscheinend fängt er immer an zu spinnen wenn man ihn im NET-TV -BETRIEB abschaltet?
    sehr schön war auch das ich das teil mit meinen zwei anderen philips-remotes von 2005 und auch von meinem 2007-gerät bedienen (da die bei philips alle kompatible sind)kann und seit ich mit dem teil im netz bin das das auch mit meinem ipad und iphone funktioniert vorausgesetzt natürlich das ich bei beiden die kostenlose app drauf hab!

    übrigens weil der klang für ein tv-gerät ganz gut is hör ich mit dem teil auch ganz viel radio...was mit der sinnvollen grünen taste dann sogar den bildschirm ausmacht und so nur wenige watt verbraucht!

    schön wär auchn tipp fürn deutschsprachiges forum das englische hat mich austauschmässig nich weiter gebracht!
    Antworten
  • von A. Braun

    Nie wieder Philips

    Habe diesen Fernseher im Februar 2011 ... gekauft. Er bereitete von Anfang an Probleme, wobei ich den Fehler immer wieder in meiner technischen Unkenntnis gesucht habe. Dem war aber nicht so. Der Fernseher wäre vielleicht gar nicht so schlecht, wenn der Service von Philips nicht unter aller Sau wäre. Betrunkene Spediteure holen das defekte Gerät ab. Eine Rücklieferung ist urplötzlich erfolgt, aber das Gerät nie bei mir angekommen. Hotline bei Nachfragen sehr ungehalten. Fazit: Strafanzeige gegen Philips wegen Betrug erstattet.


    Antworten
  • Antwort

    von hezweritamisch
    Gott sei Dank habe Ich Leidensgenossen. Ich dachte mir schon Ich wäre alleine.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf