Das sind die besten Bässe von Epiphone. Dabei gehen wir neutral vor: Die Liste zeigt von Kundinnen und Kunden sowie in Tests gut bewertete Produkte, Testsieger und Preistipps.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 1 weiteres Magazin

Epiphone Bässe Bestenliste

15 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Aus unserem Magazin

Tests

    • BASS PROFESSOR

    • Ausgabe: 2/2015
    • Erschienen: 03/2015
    • Seiten: 4

    Yamaha TRBX 304 und TRBX 305

    Testbericht über 2 E-Bässe

    Lange Jahre waren die Yamaha RBX-Bässe erfolgreich am Markt, letztes Jahr wurden sie abgelöst. Schlanker und bei Korpusform und Headstock an die TRB-Serie angeglichen wurde die neue Reihe auf TRBX getauft. Was die mittlere 300er Serie außerdem zu bieten hat, verraten wir euch im Folgenden! Testumfeld: Zwei E-Bässe wurden geprüft, jedoch nicht benotet.

    zum Test

    • BASS PROFESSOR

    • Ausgabe: 2/2013
    • Erschienen: 04/2013
    • Seiten: 2

    Epiphone - Thunderbird Classic-IV Pro

    Testbericht über 1 E-Bass

    Neben Klassikern wie Martin Turner (Wishbone Ash) oder Pete Way (UFO) haben in den letzten Jahren jüngere Player wie Jared Followill (Kings Of Leon) und Shavo Odadjian (System Of A Down) den Thunderbird wieder nach vorne gebracht. Fans dieser extravaganten Form, deren Geldbeutel für das Original von Gibson nicht ausreichte, werden schon lange bei Epiphone fündig,

    zum Test

    • Amazona.de

    • Erschienen: 08/2009

    Epiphone Thunderbird IV Gothic

    Testbericht über 1 Bass

    Zu den erfolgreichen Bass-Designs des amerikanischen Herstellers Gibson gehört der ‚Thunderbird‘, ein Mahagoni-Instrument mit durchgehendem Hals, besonders leistungsstarken Humbuckern und extravaganter Formgebung. Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich mal bei einem lokalen Händler so einen in den Fingern - und war von diesem urgewaltigen, an Donnergrollen erinnernden

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bässe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf