videofilmen

Was wurde getestet?

5 digitale Camcorder im Vergleich: 2 x „sehr gut“ und 3 x „gut“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    NV-MX 7 EG

    Panasonic NV-MX 7 EG

    „sehr gut“ (81 von 100 Punkten)

    Vorteile: „sehr gute Bildauflösung, liegt gut in der Hand, Digital/Analog-in“. Nachteil: „Lowlight-Schwäche“.

  • 3
    GR-DVL 9800 E

    JVC GR-DVL 9800 E

    „gut“ (79 von 100 Punkten)

    Vorteile: „sehr gutes Bild, Mega-Pixel-Chip, Digital/Analog-in“. Nachteil: „kurze Akkulaufzeiten“.

  • 3
    VL-PD 6 S

    Sharp VL-PD 6 S

    „gut“ (79 von 100 Punkten)

    Vorteile: „überzeugendes Bild, manuelle Tonsteuerung, abnehmbarer Monitor“. Nachteil: „kein DV-in“. (Gerät mit der besten Preis-Leistungs-Note im Testfeld.)

  • 5
    MV 3i MC

    Canon MV 3i MC

    „gut“ (76 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Vorteile: „stark im Lowlight-Bereich, leicht und kompakt, guter Preis“. Nachteil: „geringe Fotoauflösung“.

  • DCR-PC 110 E

    Sony DCR-PC 110 E

    „sehr gut“ (82 von 100 Punkten) – Testsieger

    Vorteile: „Qualitätsoptik, Mega-Pixel-Chip, MPEG-Aufnahme“. Nachteil: „Lowlight-Schwäche“.

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf