Stuff

Inhalt

Ihr Fahrrad passt nicht mehr in den überfüllten Flur? Jeden Morgen den Drahtesel aus dem Keller holen ist doch nervig. Zum Glück gibt es diese faltbaren Wunderwaffen. Die verschwinden schneller als David Copperfield.

Was wurde getestet?

Im Test waren acht Klappräder mit Bewertungen von 1 bis 5 von jeweils 5 Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • D9

    Mezzo Bikes D9

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad

    5 von 5 Sternen

    „Brillantes Design macht aus einem handlichen Klappgestell ein spritziges Rad.“

  • Airframe Bike Klapp- und Faltfahrrad

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad

    4 von 5 Sternen

    „Komischer Look und seltsame Falttechnik. Aber leicht zu tragen und gut zu fahren.“

  • S2L-X

    Brompton S2L-X

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad

    4 von 5 Sternen

    „Klassiker der alten Schule, aber hier zahlt man auch für den Namen.“

  • Strida 3

    Reset Strida 3

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad

    4 von 5 Sternen

    „Perfekt für Stadtmenschen - in hügelfreien Städten.“

  • Cadenza

    Dahon Cadenza

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad

    3 von 5 Sternen

    „Ein hochkarätiges Strassen-Rad, das man klappen - aber nicht klein machen kann.“

  • Rhino

    Airnimal Rhino

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad

    2 von 5 Sternen

    „Mountainbikes mit kleinen Rädern machen keinen Sinn. Schon gar nicht bei so viel Montagearbeit.“

  • Compact

    Bike in a Bag Compact

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad

    1 von 5 Sternen

    „Schön gelb, trotzdem Schrott.“

  • Euro Mini

    EBIKE Euro Mini

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad

    1 von 5 Sternen

    „Dieses Teil ist schwerer als unsere Tante Berta - und gefaltet fast genauso dick.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf