Stiftung Warentest Online: Pilzinfektionen der Haut (Vergleichstest) zurück Seite 1 /von 37 weiter

Inhalt

Pilze wachsen auch bei gesunden Menschen auf Haut und Schleimhäuten, allerdings in so geringer Menge, dass man davon nichts spürt und auch nicht krank wird. Wenn die Pilze jedoch in die Haut eindringen, können sie sich massenhaft vermehren und Beschwerden verursachen. Dies besonders an Körperstellen, an denen es feucht und warm ist: zwischen den Zehen, im Genitalbereich, im Mund, aber auch auf Kopfhaut und Nägeln. Pilzinfektionen (Mykosen) an inneren Organen kommen nur bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem vor. Wenn die Haut aufgekratzt wird, entsteht eine Eintrittspforte für Bakterien. Eine Mykose ist deshalb manchmal von einer bakteriellen Infektion überlagert. Es gibt verschiedene Pilzarten, die Mykosen hervorrufen. Fadenpilze (Dermatophyten) sind fädige Gebilde und befallen nur die äußere Haut (zum Beispiel die Zehenzwischenräume), Haare und Nägel. Hefen siedeln überwiegend auf Schleimhäuten, aber auch auf der äußeren Haut.

Was wurde getestet?

Die Stiftung Warentest testete 59 Medikamente, davon 37 rezeptfreie und 22 rezeptpflichtige Arztneien, in verschiedenen Darreichungsformen, wie Creme, Gel, Lösung oder Puder, zum Thema ‚Pilzinfektionen der Haut‘. Die Mittel sind anwendbar bei Hautpilzen und Hefepilzen zur inneren Anwendung. Der Artikel beinhaltet allgemeine Informationen zum Themenereich ‚Pilzinfektionen der Haut‘ sowie Informationen zu Wirkstoffen und Darreichungsformen. Zusätzlich sind Informationen zur Anwendung, zu Nebenwirkungen und Gegenanzeigen sowie allgemeine Hinweise enthalten. Dieser Testbericht basiert auf dem ‚Handbuch Medikamente. Vom Arzt verordnet. Für Sie bewertet‘. Der gesamte Artikel ist auch als Download über die Internetseite der Stiftung Warentest kostenpflichtig zu erwerben. Die PDF enthält außerdem Preisvergleichslisten, die laufend aktualisiert werden. Alle Angaben ohne Gewähr.

  • Aliud Pharma Clotrimazol AL 1% Creme/Pumpspray

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

    Clotrimazol AL 1% Creme/Pumpspray
  • Aventis Pharma Batrafen Creme/Lösung/Puder

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Aventis Pharma Batrafen Gel

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Bayer Vital Canesten Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Bayer Vital Canesten Pumpspray/Tropflösung

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Bayer Vital Mycospor Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Bayer Vital Mycospor Lösung/Pumpspray

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Betapharm Mykohaug C Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

    Mykohaug C Creme
  • CT Arzneimittel Clotrimazol von ct Creme/Pumpspray

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Dermapharm Bifon Creme/Gel/Lösung/Pumpspray

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

    Bifon Creme/Gel/Lösung/Pumpspray
  • Dermapharm Cloderm Lösung/Puder

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

    Cloderm Lösung/Puder
  • Dermapharm Cloderm-Creme/liquid 1%

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

    Cloderm-Creme/liquid 1%
  • Dermapharm Micotar Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

    Micotar Creme
  • Dermapharm Micotar Lösung

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

    Micotar Lösung
  • Dermapharm Nystaderm comp. Paste

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Mit Einschränkung geeignet bei Pilzinfektionen. Die Kombination eines Pilzmittels mit einem Glukokortikoid ist nur selten erforderlich. Wird die Pilzinfektion ausreichend behandelt, klingt meist auch die Entzündung ab. Monopräparate mit einem pilzabtötenden Wirkstoff sind vorzuziehen.“

    Nystaderm comp. Paste
  • Dermapharm Nystaderm Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Hefepilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

    Nystaderm Creme
  • Dermapharm Nystaderm Paste

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Hefepilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

    Nystaderm Paste
  • Dr. Pfleger Biofanal Salbe

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Hefepilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Dr. Pfleger Mykosert Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Dr. Rentschler Exoderil Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Dr. Rentschler exoderil Gel

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Hautpilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Dr. Rentschler exoderil Lösung

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Dr. Wolff Canifug-Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Dr. Wolff Canifug-Lösung

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Engelhard Mykoderm Heilsalbe

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Essex Pharma Lotricomb Creme/Salbe

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Mit Einschränkung geeignet bei Pilzinfektionen. Die Kombination eines Pilzmittels mit einem Glukokortikoid ist nur selten erforderlich. Wird die Pilzinfektion ausreichend behandelt klingt meist auch die Entzündung ab. Monopräparate mit einem pilzabtötenden Wirkstoff sind vorzuziehen.“

  • Galderma Loceryl Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Hermal Candio-Hermal Creme/Salbe

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Hefepilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Hermal Candio-Hermal Plus Paste/Salbe

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Mit Einschränkung geeignet bei Pilzinfektionen. Die Kombination eines Pilzmittels mit einem Glukokortikoid ist nur selten erforderlich. Wird die Piizinfektion ausreichend behandelt klingt meist auch die Entzündung ab. Monopräparate mit einem pilzabtötenden Wirkstoff sind vorzuziehen.“

  • Hermal Decoderm tri Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze, Ekzeme
    • Rezeptpflicht: Verschreibungspflichtig
    • Apothekenpflicht: Apothekenpflichtig
    • Darreichungsform: Creme

    ohne Endnote

    „Mit Einschränkung geeignet bei Pilzinfektionen. Die Kombination eines Pilzmittels mit einem Glukokortikoid ist nur selten erforderlich. Wird die Pilzinfektion ausreichend behandelt klingt meist auch die Entzündung ab. Monopräparate mit einem pilzabtötenden Wirkstoff sind vorzuziehen.“

  • Hermal Vobaderm Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze, Ekzeme

    ohne Endnote

    „Mit Einschränkung geeignet bei Piizinfektionen. Die Kombination eines Pilzmittels mit einem Glukokortikoid ist nur selten erforderlich. Wird die Pilzinfektion ausreichend behandelt, klingt meist auch die Entzündung ab. Monopräparate mit einem pilzabtötenden Wirkstoff sind vorzuziehen.“

  • Hexal Antifungol Creme/Lösung/Spray

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Ichthyol Myko Cordes Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Ichthyol Myko Cordes Lösung

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Infectopharm Infectosoor Zinksalbe

    • Anwendungsgebiet: Pilze
    • Rezeptpflicht: Rezeptfrei
    • Darreichungsform: Salbe

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Janssen-Cilag Daktar Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Janssen-Cilag Epi-Pevaryl Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Janssen-Cilag Epi-Pevaryl Lotion/Puder/Pumpspray

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Janssen-Cilag Epipevisone Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Mit Einschränkung geeignet bei Pilzinfektionen. Die Kombination eines Pilzmittels mit einem Glukokortikoid ist nur selten erforderlich. Wird die Pilzinfektion ausreichend behandelt klingt meist auch die Entzündung ab. Monopräparate mit einem pilzabtötenden Wirkstoff sind vorzuziehen.“

  • Janssen-Cilag Nizoral Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Janssen-Cilag Sempera 7 Kapseln

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet zur innerlichen Anwendung bei hartnäckigen Pilzinfektionen, die mit äußerlich anzuwendenden Mitteln nicht ausreichend behandelt werden können.“

  • kohlpharma Diflucan 50mg/100 mg/200 mg Kapseln

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet zur innerlichen Anwendung bei hartnäckigen Pilzinfektionen, die mit äußerlich anzuwendenden Mitteln nicht ausreichend behandelt werden können.“

  • kohlpharma Travocort Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Mit Einschränkung geeignet bei Pilzinfektionen. Die Kombination eines Pilzmittels mit einem Glukokortikoid ist nur selten erforderlich. Wird die Pilzinfektion ausreichend behandelt, klingt meist auch die Entzündung ab. Monopräparate mit einem pilzabtötenden Wirkstoff sind vorzuziehen.“

  • Lederle Nystatin Lederle Creme/Paste/Salbe

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Hefepilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • McNeil Pharma Terzolin Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • McNeil Pharma Terzolin Lösung

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Novartis Consumer Health Lamisil Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze
    • Rezeptpflicht: Rezeptfrei
    • Apothekenpflicht: Apothekenpflichtig
    • Darreichungsform: Creme

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

    Lamisil Creme
  • Novartis Lamisil Tabletten

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet zur innerlichen Anwendung bei hartnäckigen Pilzinfektionen, die mit äußerlich anzuwendenden Mitteln nicht ausreichend behandelt werden können.“

  • Organon Nystalocal Salbe

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Wenig geeignet bei Hefepilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung. Nicht sinnvolle Kombination eines Pilzmittels mit einem Glukokortikoid und einem Desinfektionsmittel.“

  • Pfizer Diflucan Derm 50 mg Kapseln

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet zur innerlichen Anwendung bei hartnäckigen Pilzinfektionen, die mit äußerlich anzuwendenden Mitteln nicht ausreichend behandelt werden können.“

  • Pfizer Diflucan Derm Saft

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet zur innerlichen Anwendung bei hartnäckigen Pilzinfektionen, die mit äußerlich anzuwendenden Mitteln nicht ausreichend behandelt werden können.“

  • Ratiopharm Fungizid-ratiopharm Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Ratiopharm Fungizid-ratiopharm Pumpspray

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Riemser Arzneimittel Bifomyk Creme/Gel/Lösung

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Riemser Arzneimittel Lederlind Heilpaste

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Hefepilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Riemser Arzneimittel Mykundex Heilsalbe

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Hefepilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Riemser Arzneimittel Mykundex mono Salbe

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Hefepilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • STADA Arzneimittel Multilind Heilpaste

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Hefepilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

  • Trommsdorff Zalain Creme

    • Anwendungsgebiet: Pilze

    ohne Endnote

    „Geeignet bei Pilzinfektionen zur äußerlichen Anwendung.“

Tests

Mehr zum Thema Haut- / Haar-Medikamente

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf