SPIEGELREFLEX digital

Inhalt

Kleine Fotodrucker versprechen viel Spaß und perfekte Bilder. Wir haben getestet, ob sie ihr Versprechen halten.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf mobile Fotodrucker. Drei erhielten die Note „sehr gut“ und zwei die Note „gut“. Testkriterien waren Druckqualität, Geschwindigkeit, Bedienung und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    PhotoSmart A636

    HP PhotoSmart A636

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4,800 x 1,200 dpi

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten); 4,5 von 5 Sternen – Testsieger

    „... sehr gute Geschwindigkeiten und überzeugt bei Bedienung und Ausstattung. Besonders für Neulinge im Umgang mit einem Drucker werden die Animationen interessant und auch hilfreich sein, mit denen der Drucker auf dem Display zum Beispiel anzeigt, wie beim Tintenwechsel vorzugehen ist. ...“

  • 2
    PhotoSmart A826

    HP PhotoSmart A826

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker

    „sehr gut“ (83 von 100 Punkten); 4 von 5 Sternen

    „... Die Bedienung ist so einfach, dass auch Zehnjährige nach einer kurzen Einführung Bilder bearbeiten und ausdrucken können ... Die Schattenseite des Gerätes ist, dass der Photosmart A826 dazu neigt, dunkle Bildpartie dunkler als nötig zu drucken.“

  • 3
    Selphy ES3

    Canon Selphy ES3

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 300 x 600 dpi

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten); 4 von 5 Sternen

    „... zwar etwas schneller, als vergleichbare Geräte früherer Generationen, dafür leidet allerdings die Druckqualität. Die Druckzeile kann nicht schnell genug aufheizen oder abkühlen, was zu sichtbaren Störungen an manchen Bildstellen führt. ...“

  • 4
    DPP-FP95

    Sony DPP-FP95

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker

    „gut“ (78 von 100 Punkten); 3,5 von 5 Sternen

    „... Durch das Aufheizen und Abkühlen der Druckzeile beim Drucken entstehen an kritischen Stellen wie Kanten mit starkem Kontrast Bildstörungen, die wie Bildschatten oder Unschärfen wirken. Außerdem zeigt das Druckbild ... auf der ganzen Fläche leichte Querstreifen ...“

  • 5
    Selphy CP770

    Canon Selphy CP770

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 300 x 300 dpi

    „gut“ (77 von 100 Punkten); 3,5 von 5 Sternen

    „... Schatten und unscharfe Kanten - aber immerhin keine feinen Streifen ... Mit den anderen Thermodruckern hat er ein hervorragendes Rauschverhalten gemein. Hier liegt eine der Stärken des Thermodruckverfahrens, bei dem es keine sichtbaren Druckpunkte gibt.“

Tests

Mehr zum Thema Drucker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf