selber machen

Inhalt

Fliesenlegen ist eine beliebte Heimwerkertätigkeit. Um die Fliesen maßgenau zuzuschneiden, kann man sie anritzen und über einer Kante brechen oder sie mit einer elektrischen Fliesenschneidemaschine nass trennen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 631-500

    Brüder Mannesmann 631-500

    ohne Endnote

    „Verstellbarer Parallelanschlag mit zwei Maßskalen für genaue Führung, Anschlag für Winkelschnitte; Gehrungsschnitte durch Schwenken der Tischplatte. Thermoüberlastschutz.“

  • STR 250

    Einhell STR 250

    ohne Endnote

    „Leichte Steintrennmaschine mit serienmäßigen Standfüßen, integrierte Kühlmittelpumpe für optimale Kühlung der Diamantscheibe.“

  • RFS 200

    Güde RFS 200

    ohne Endnote

    „Fliesenschneider mit vierfach kugelgelagerter Sägeeinheit, Alu-Anschlag, Führungsschiene, Standbeine.“

  • Rotwerk FS 180 VE

    ohne Endnote

    „Verstellbarer Parallelanschlag und Winkelanschlag, Nass- und Trockenschnitt möglich, Gehrungsschnitte durch Schwenken der Tischplatte, Schneidtisch und Gehäuse aus Edelstahl, Überlastschutz.“

Tests

Mehr zum Thema Spezialwerkzeuge

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf