SATVISION

Inhalt

Wird ein Quad-Switch LNB zum Anschluss von bis zu vier Receivern gesucht, besteht die Qual der Wahl unter zahlreichen LNBs die einem angeboten werden. Wo die Stärken und Schwächen der LNBs liegen und welche empfehlenswert sind soll unser Vergleichstest von 15 ausgewählten Quad-Switch LNBs zeigen und somit eine Hilfe bei der Kaufentscheidung geben.

Was wurde getestet?

Im Test waren 15 LNBFs mit den Bewertungen 3 x „sehr gut“, 11 x „gut“ und 1 x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1

    Wisi OC 46

    „sehr gut“ (96%) – Testsieger

    „... Die Bitfehlerraten waren sehr niedrig, so dass ein störungsfreier Empfang gewährleistet werden kann, auch der Signalrauschabstand ist der beste gemessene. ...“

  • 2
    QSL-5

    Edision QSL-5

    „sehr gut“ (91,8%)

    „...zusammen mit dem schlanken Gehäuse, erleichtert die Installation in universellen Multifeedhalterungen. Auch dieser LNB besitzt einen ausziehbaren Wetterschutz der in das Gehäuse integriert ist. ...“

  • 3
    UAS 485

    Kathrein UAS 485

    „sehr gut“ (91,6%)

    „... Durch dieses ausgeklügelte System kann auf lange Zeit eine Haltbarkeit und Wasserdichtigkeit garantiert werden...“

  • 4

    Skyplus GQS-4

    „gut“ (90,8%) – Preis-Leistungs-Sieger

    „... Auch er bot mit 100% die beste analoge Leistung im Testvergleich. ...“

  • 5
    Quad LNB 37542

    Skymaster Quad LNB 37542

    „gut“ (90,1%)

    „Die Verpackung wirbt mit ‚perfekten Bildern‘ und ‚brillanter Bildschärfe‘. Dem haben wir bei der Analogmessung nichts entgegenzusetzen, erreichte der LNB doch, zusammen mit Skyplus den in diesem Test besten Wert...“

  • 6
    SPS 6944

    Schwaiger SPS 6944

    „gut“ (89,6%)

    „...bei den digitalen Messungen insgesamt eine gute Leistung...“

  • 7

    Koscom TQ 13

    „gut“ (88,9%)

    „... Im Gesamteindruck liefert der TQ 13 ein ausgewogenes Bild...“

  • 8

    Duratron D 440 SW

    „gut“ (87%)

    „... Erfreulich ist, dass als Zubehör sowohl vier F-Stecker als auch eine Aufschraubhilfe und sogar passende Gummitüllen als Wasserschutz mitgeliefert werden. ...“

  • 9
    GLQD 40

    GSS GLQD 40

    • Typ: Quad-​LNB
    • Teil­neh­me­ran­zahl: 4

    „gut“ (86,9%)

    „...platziert sich der GLQD40 im Mittelfeld und kann mit guten Bitfehlerraten und einem Rauschabstand insgesamt ein gut (86,9%) erreichen. Leider ist bei diesem GSS LNB kein Zubehör mit enthalten.“

  • 9

    Koscom UQ 13

    „gut“ (86,9%)

    „...klassischer Quad-LNB in relativ kleiner und länglicher Bauweise. Der analoge Bereich konnte ... ein sehr gutes Ergebnis vorweisen, im digitalen Bereich gab es jedoch leichte Schwächen. ...“

  • 11
    UNYSAT LNB

    TechniSat UNYSAT LNB

    „gut“ (86,3%)

    „... Eine Anleitung und die Garantiekarte sind im Lieferumfang enthalten. Die Messungen ergaben, dass der TechniSat LNB über einen guten Empfang verfügt...“

  • 12
    LNBQS1G

    Thomson LNBQS1G

    „gut“ (85,6%)

    „... Die Messwerte zeigen, dass es sich hier um einen durchschnittlich guten LNB handelt...“

  • 13

    Kreiling KR 4440 Profi

    „gut“ (84,1%)

    „... Auch die Digitalmessungen konnten im Ergebnis nicht ganz mit den anderen LNBs mithalten...“

  • 14
    Quad Switch LNB

    Hama Quad Switch LNB

    „gut“ (83,6%)

    „... Die LNB ist in länglicher Form aufgebaut und besitzt einen kurzen Feedhals. Zubehör ist nicht vorhanden. Die Messergebnisse im Digitalbereich konnten nicht überzeugen. ...“

  • 15
    TQSX

    smart Titanium TQSX

    „befriedigend“ (80,4%)

    „... Die digitalen Messungen bewerten wir mit einem befriedigend. Das hat zur Folge, das der Titanium TQSX als einziger Testkandidat insgesamt nur auf ein ‚befriedigend‘ (80,4%) als Bewertungsnote kommt. ...“

Tests

Mehr zum Thema LNBs

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf