PCgo

Inhalt

Röhre, LCD oder Plasma - alle drei Techniken finden sich in den modernen Fernsehern. Wir stellen Ihnen hier jeweils einen Vertreter vor und sagen Ihnen, was die Geräte können und was nicht. Alle drei haben ein Seitenverhältnis von 16:9 und sind damit ideal füs heimische Kino. Die Preisspanne reicht von 1000 bis 6000 Euro.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Fernsehtechniken mit Bewertungen von 80 bis 86 von jeweils 100 Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    W2600

    Dell W2600

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    „... bietet ein ausgewogenes, gutes Bild und schaltet genug für Sportübertragungen und Filme. ...“

  • 2
    PDP-434 PE

    Pioneer PDP-434 PE

    „sehr gut“ (81 von 100 Punkten)

    „... bietet alles, was man sich von einem Fernseher wünscht: ein hervorragendes Bild, einen guten Fernsehempfänger und eine angenehm zu bedienende Fernbedienung.“

  • 3
    TX-32 PS 11D

    Panasonic TX-32 PS 11D

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    „... liefert ein sehr gutes Bild und auch die 100-Hz-Technik arbeitet gut. ...“

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf