MO Motorrad Magazin

Inhalt

Alles wie schon immer. Motor plus die unvermeidlichen zwei Räder, und, klar doch, luftgekühlt. Weil das Auge auch noch ein paar Ecken und Kanten braucht, weil Kühler unter die Motorhaube gehören. Doch im aktuellen Angebot ist klassisch-ehrlich konzipierte Ware nur noch selten zu finden. Versuchen wir's doch einmal mit diesen vier Kandidaten: Triumph Scrambler 900, Kawasaki W 650, Suzuki Bandit 650 und Harley-Davidson Sportster 1200 R.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Motorräder mit Bewertungen von 10 bis 15 von jeweils 27 Punkten. Unter anderem wurden Kriterien wie Bremsen, Fahrleistung und Ausstattung getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Bandit 650 ABS (57 kW)

    Suzuki Bandit 650 ABS (57 kW)

    „gut“ (15 von 27 Punkten)

    „... In diesem Vergleich die Siegerin nach Punkten, wohl aber nicht zwangsläufig die Siegerin aller Herzen. Immerhin: Den klassischen Japan-Inline-Four findet man selten in so überzeugender Verpackung. ...“

  • 2
    W 650 (37 kW)

    Kawasaki W 650 (37 kW)

    • Zylin­deran­zahl: 2

    „gut“ (13 von 27 Punkten)

    „Wer einmal ein Motorrad mit wirklich tiefem Schwerpunkt fahren möchte, dazu klassische Motortugenden in zeitgemäßer wie dank Königswellen einzigartiger Fertigungstechnik zu schätzen weiß, der ist hier richtig. ...“

  • 3

    Triumph Scrambler 900

    • Typ: Chop­per / Crui­ser

    „gut“ (11 von 27 Punkten)

    „... Hier und dort bleiben noch jede Menge Interessenten übrig. Wenn Sie einfach nur ein schönes Wander-Motorrad im Retro-Styling suchen: Hier ist es.“

  • 4
    XL 1200 R (49 kW)

    Harley-Davidson XL 1200 R (49 kW)

    „gut“ (10 von 27 Punkten)

    „Eine große Marke, ein elektrisierendes Erscheindungsbild und ein unvergleichliches Fahrerlebnis. ... Fest steht: Mit dieser Harley kann man bis ins Alter glücklich werden.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf