MAC LIFE: Wenn es kein Cinema Display sein soll (Ausgabe: 7) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Ein Thema, das den Computeranwender vom Grafikprofi bis zum Spielfan immer wieder beschäftigt, ist die Wahl des richtigen Monitors. Der Markt ist riesig, die Bandbreite in Sachen Preis, Leistung und Ausstattung bestenfalls verwirrend. Sechs LC-Displays zwischen rund 300 und 800 Euro sind nun in unserem Labor angetreten, dem potenziellen Käufer zu zeigen, was sie wert sind.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Monitore mit Bewertungen von 4 bis 5 von jeweils 6 Punkten. Es wurden Kriterien wie Ausleuchtung, Farbwiedergabe und Ergonomie getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Multisync LCD 1990 SXI

    NEC Multisync LCD 1990 SXI

    5 von 6 Punkten – Testsieger

    „Der NEC 1990 SXi bietet hohen Komfort und eine gute Ausstattung. Auch ist das Display recht gleichmäßig ausgeleuchtet. Farbwiedergabe- und Management können mit leichten Abstrichen überzeugen.“

  • VP2030b

    ViewSonic VP2030b

    5 von 6 Punkten

    „Die Farbgenauigkeit des ViewSonic VP2030b kann als gut bewertet werden. Die Ausleuchtung könnte allerdings gleichmäßiger sein. Ansonsten überzeugt der ViewSonic VP2030b auch in puncto Ausstattung und Ergonomie.“

  • TFT 19 DXP

    Yakumo TFT 19 DXP

    4,5 von 6 Punkten – Testsieger Preis/Leistung

    „Der Yakumo TFT 19 DXP konnte im Test insgesamt einen sehr ordentlichen Eindruck hinterlassen. Als sehr gut ist die Ausleuchtung des Displays zu bezeichnen.“

  • FP202W

    BenQ FP202W

    4 von 6 Punkten

    "Als 20"-Widescreen Display bietet der BenQ FP202W eine große Bildschirmfläche zu einem recht günstigem Preis. Die Ausleuchtung des Displays geht in Ordnung. ..."

  • ImageQuest L90D+

    Hyundai IT ImageQuest L90D+

    4 von 6 Punkten

    „Der Hyundai L90D+ überzeugt mit guter Ausstattung und recht hoher Farbreinheit. Negativ fällt die etwas ungleichmäßige Ausleuchtung auf.“

  • Belinea 10 19 25

    Maxdata Belinea 10 19 25

    4 von 6 Punkten

    „In puncto Ausstattung kann der Belinea 10 19 25 überzeugen. In den Bereichen Ergonomie und Bildqualität sind leichte Mängel auszumachen.“

Tests

Mehr zum Thema Monitore

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf