HiFi Test: Videoquartett (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Wieder ist ein Urlaub zu Ende und die Speicherkarte mit jeder Menge Fotos gefüllt. Aber die Stimmung vieler Motive will im Foto nicht so recht zur Geltung kommen, da wäre ein schönes Urlaubsvideo wahrscheinlich die bessere Wahl.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Camcorder mit Bewertungen von 1,3 bis 1,4. Es wurden Kriterien wie Bild, Ton und Bedienung getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • VDR-D300

    Panasonic VDR-D300

    1,3; „Spitzenklasse“ – Highlight

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Mit dem Einbau von Schlüsseltechnologien - wie 3-CCDs und Bildstabilisator - in die aktuellen DVD-Camcorder trumpft Panasonic gewaltig auf. ...“

  • DC 100

    Canon DC 100

    1,4; „Einstiegsklasse“ – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Wo sich an den Möglichkeiten zur DVD-Produktion durchaus noch Spielraum für Verbesserungen zeigt, gibt die Kleine in Sachen Bildqualität und Bildgestaltung alles ...“

  • Everio GZ-MG 505E

    JVC Everio GZ-MG 505E

    • Typ: Digi­tal-​8-​Cam­cor­der

    1,4; „Spitzenklasse“

    Preis/Leistung: „gut“

    „... kräftig zugelegt. Der Verzicht auf die Voice-Aufnahmefunktion hat auch der Bedienung gut getan, da diese an Übersichtlichkeit gewonnen hat. ...“

  • HDR-HC3E

    Sony HDR-HC3E

    1,4; „Referenzklasse“ – Highlight

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Das Ergebnis ist mehr als überzeugend, das betagte Videoband wird nochmal aus der Reserve gelockt. Soviel Brillanz traut keiner dem recht kompakten Gerät zu ...“

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf