ETM TESTMAGAZIN

Inhalt

Ob Arbeitsgespräch, Plausch mit Freunden oder Flirt mit der netten Internetbekanntschaft - mit der neuesten Generation von Webcams ist Videotelefonie über das Internet längst keine verschwommene Diashow mehr, dank verbesserter Auflösung, Farbtiefe und Bildrate.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Webcams mit den Bewertungen 1 x „sehr gut“ und 4 x „gut“. Die Testkriterien waren Bildqualität (jeweils Einzelaufnahme und Videoaufnahme), Sprach-/Tonqualität, Einsetzbarkeit/Praxisqualität und Bedienkomfort.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    SPC1300NC

    Philips SPC1300NC

    „sehr gut“ (93,5%) – Testsieger

    „Vielseitig einsetzbare Webcam mit exzellenter Bildqualität und sehr einfacher Bedienung, aber mit chaotischem Speichersystem.“

  • 2
    LifeCam VX-7000

    Microsoft LifeCam VX-7000

    „gut“ (86,1%)

    „Webcam mit guter Bild- und Tonqualität, aber geringer Flexibilität.“

  • 3
    Live! Cam Optia Pro

    Creative Live! Cam Optia Pro

    „gut“ (86%)

    „Webcam mit odentlicher Bild- und Tonqualität und sehr einfacher Bedienung, allerdings mit teilweise schlechter Befestigungsmöglichkeit.“

  • 4
    QuickCam Pro 9000

    Logitech QuickCam Pro 9000

    • Auf­lö­sung: HD
    • Auto­fo­kus: Ja
    • Anschlüsse: USB-​A

    „gut“ (85,5%)

    „Solide Webcam mit guter Bild- und Tonqualität, aber leichten Schwächen bei der Bedienung.“

  • 5
    Slim 1322 AF

    Genius Europe Slim 1322 AF

    „gut“ (83,5%) – Preis-/Leistungssieger

    „Webcam mit unterdurchschnittlicher Bildqualität und kompliziertem Speichersystem, aber einfacher Bedienbarkeit. Als einzige im Test auch für Mac-Betriebssysteme geeignet.“

Tests

Mehr zum Thema Webcams

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf