96 von 100 Punkten – Testsieger
„Enorme Präzision und ein hervorragendes Gefühl zeichnen den T-Fight 320 aus. Und wer noch dazu über die entsprechende Technik verfügt, der kann mit diesem Schläger auch richtig Gas geben.“
96 von 100 Punkten – Testsieger
„Ob Präzision, Ballgefühl oder Power - der RDS 001 bietet alles, was einen guten Turnierrahmen ausmacht. Für alle ‚Freaks‘ von Kontrolle gibt es noch dazu auch die kleinere 90er Version.“
95 von 100 Punkten
„Auch die neueste Version des Klassikers Prestige ist ein absolutes Spitzenracket. Viel Komfort darf man zwar nicht unbedingt erwarten, dafür aber eine enorme Präzision und ein Top-Gefühl.“
94 von 100 Punkten
„Sehr viel Power, die aber mit viel Spin unter Kontrolle gebracht werden kann. Durch das neue Cortex-Dämpfungssystem ist das Gefühl nicht mehr ganz so hart wie beim Vorgänger.“
94 von 100 Punkten
„Ein sehr präziser und schneller Rahmen. Ein Top-Turnierracket, das individuell getunt werden kann. Allerdings ist der Schläger auch sehr hart und kann daher manchem auf den Arm gehen.“
94 von 100 Punkten
„Ein sehr ausgewogener und universell einsetzbarer Schläger. Der DNX 9 ist ein präziser Turnierrahmen, der je nach Tuning für nahezu jedes Spielsystem und jeden Spielertyp geeignet ist.“
93 von 100 Punkten
„Selbst die schwere Version ist noch relativ leicht, dafür bietet der M Tour ein erstaunlich ‚sattes‘ Feeling. Die Tester lobten zudem die ausgewogenen Spieleigenschaften dieses Schlägers.“
93 von 100 Punkten
„Ein schneller und äußerst präziser Rahmen. Den Grundlinienspielern fehlte jedoch etwas die Power, zumindest eine Version hätte deshalb vermutlich ein wenig kopflastiger sein müssen.“
93 von 100 Punkten
„... Der nPro Open hat mehr Power und Komfort, dafür verfügt er nicht über die ganz große Präzision.“
91 von 100 Punkten
„Wie alle O3-Rackets hat auch der Tour MS ein ganz eigenes Spielgefühl. Außerdem verlangt er präzises Treffen. Wer damit klar kommt, bekommt eine echte ‚Präzisionswaffe‘.“
90 von 100 Punkten
„Für ein solch schmales und sportliches Racket bietet der Red Star einen erstaunlichen Komfort. Das ganz individuelle Spielgefühl dieses Schlägers ist allerdings nicht jedermanns Sache.“
86 von 100 Punkten
„Null Komfort, auch bedingt durch das Ledergriffband. Für ein reinrassiges Turnierracket vor allem aber auch zu leicht. Wir empfehlen mehr Gewicht und eine multifile oder Naturdarm-Saite.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs