connect prüft Smartphones (12/2003): „The smart way“
„gut“ (396 von 500 Punkten) – Testsieger
„Das schon mit Vorschußlorbeeren bedachte Smartphone von Sony Ericsson brilliert mit einer üppigen Ausstattung...“
1
„gut“ (375 von 500 Punkten)
„Mit rund einem Jahr Verspätung kommt der Tungsten W nun über Debitel auf den deutschen Markt. Das flachste Smartphone im Test gefällt mit üppiger Ausstattung, allerdings schwächelt die Handy-Abteilung.“
2
„befriedigend“ (364 von 500 Punkten)
„als Pocket-PC die erste Wahl. Die Telefonfunktion ist nicht ganz so komfortabel wie bei einem Stand-alone-Handy, dafür bringt das Smartphone wirklich alle Internet-Dienste aufs kräftig leuchtende Display...“
3
„befriedigend“ (346 von 500 Punkten)
„Im Telefon-Komfort ist der MDA 2 ... knapp hinter dem XDA2 [von O2] angesiedelt. dem MDA 2 fehlt zum Gleichstand die Software, um Klingelton-Profile zu ändern. Dafür bietet T-Mobile viele Tarif-Varianten für das Smartphone...“
4
„ausreichend“ (289 von 500 Punkten)
„Der kleinste Vertreter der Gattung Smartphone ist einem Handy höchst ähnlich. Sein Organizer birgt hier und da ein paar Tücken.“
5
„ausreichend“ (280 von 500 Punkten)
„Für die einen ist es ein riesiges Handy, für die anderen die kleinste Chat-Maschine der Welt - und mit der Flatrate von E-Plus darf der User auch noch so viel surfen wie er will. Telefonieren und SMS kostet allerdings extra.“
6