connect prüft Notebooks (5/2005): „Reisebüro“
Inhalt
Mobilrechner dürfen nicht die Welt kosten, damit die Reise in selbige bezahlbar bleibt. connect hat zehn Notebooks der 1000-Euro-Klasse auf Mobilität und Rechentauglichkeit geprüft.
„gut“ (421 von 500 Punkten) – Testsieger
„Das Leichtgewicht kann im Test schwere Argumente für sich auffahren.“
1
„gut“ (419 von 500 Punkten)
„Im Office wie zu Hause ist das Universaltalent eine gute Wahl.“
2
„gut“ (417 von 500 Punkten)
„Der Champ in Sachen Reisebegleitung kommt von BenQ.“
3
„gut“ (415 von 500 Punkten) – Preistipp
„Mit hoher Ausdauer wendet sich das Travelmate 4051LMI an mobile Typen.“
4
„gut“ (410 von 500 Punkten)
„Asus hüllt die umfangreichen Technikgoodies des A6743 in schickes Design.“
5
„gut“ (407 von 500 Punkten) – Preistipp
„Durch kalkulierten Verzicht ist das HP Compaq NX6110 besonders günstig.“
6
„gut“ (406 von 500 Punkten)
„Hohe Ausdauer und satte Leistung zeichnen das Inspiron 6000 von Dell aus.“
7
„gut“ (385 von 500 Punkten)
„Mit AMD-Sempron-Prozessor ist das Asus A6508 das günstigste Notebook im Test.“
8
„gut“ (382 von 500 Punkten)
„Das Satellite L10 zählt zu den leichteren Vertretern der Gattung Notebook.“
9
„befriedigend“ (373 von 500 Punkten)
„Mit seiner Nvidia-5700-Grafik ist das Aspire die preiswerte Alternative für Spieler.“
10