autohifi: Nice Price (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 12 weiter

Inhalt

Viel Radio für wenig Geld - gibt's das wirklich? autohifi hat fünf MP3-Radios namhafter Hersteller von 100 bis 180 Euro durchgecheckt.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Autoradios mit Bewertungen 1 x „Spitzenklasse“ und 4 x „Oberklasse“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    KDC-W409

    Kenwood KDC-W409

    „Spitzenklasse“ (62 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: 5 von 6 Sternen

    „Das Kenwood KDC-W 409 ist das ideale Gerät für Klanggourmets mit schmalem Budget. Auch Liebhaber von wertiger Verarbeitung und einfacher Bedienung kommen auf ihre Kosten.“

  • 2
    DEH-2800 MP

    Pioneer DEH-2800 MP

    • Fea­tu­res: RDS

    „Oberklasse“ (57 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 4 von 6 Sternen

    „Ordentlicher Tuner und Basspower pur - für nur 110 Euro macht das Teil richtig Spaß.“

  • 2
    CD 1604 MP3

    VDO Dayton CD 1604 MP3

    • Fea­tu­res: RDS

    „Oberklasse“ (57 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 3 von 6 Sternen

    „Wertig verarbeiteter MP3-Tuner mit cleverem Bedienkonzept und tollem Sound.“

    Info: Dieses Produkt wurde von autohifi in Ausgabe 2/2006 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 4
    S 2000 MP3

    Delphi Grundig S 2000 MP3

    „Oberklasse“ (56 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 3 von 6 Sternen

    „Satter Klang, viele Erweiterungsmöglichkeiten sowie problemlose Bedienung - Grundigs Einstiegsmodell legt einen starken Auftritt hin.“

  • 5
    Hypersound Car

    Yakumo Hypersound Car

    • Fea­tu­res: CD-​Lauf­werk

    „Oberklasse“ (51 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 3 von 6 Sternen

    „Ein Radio für MP3-Fans, die ihre Musik immer und überall dabeihaben wollen, aber nicht so viel Wert auf Klangqualität oder UKW-Empfang legen.“

Tests

Mehr zum Thema Autoradios

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf