AUTOStraßenverkehr

Was wurde getestet?

Es befanden sich acht Autos im Langzeit-Test. Sie erhielten keine Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Logan MCV 1.5 dCi 5-Gang manuell (50 kW) [04]

    Dacia Logan MCV 1.5 dCi 5-Gang manuell (50 kW) [04]

    • Typ: Van, Mit­tel­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,3

    ohne Endnote

    „... Der 68-PS-Diesel läuft ruhig und verbraucht wenig. Wer gemütlich über Land bummelt, schafft Werte mit einer Fünf vorm Komma. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 18/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Terios 1.5 16V (77 kW) [06]

    Daihatsu Terios 1.5 16V (77 kW) [06]

    • Typ: SUV, Kom­pakt­klasse

    ohne Endnote

    „Parkplatzsuche in der überfüllten City oder ein Trip zur Jagdhütte am Wochenende? Der Terios kann alles. Ein echter Allrounder, der überdies mit japanischer Zuverlässigkeit punktet.“

    Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 18/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Bravo 1.4 16V T-Jet 6-Gang manuell (110 kW) [07]

    Fiat Bravo 1.4 16V T-Jet 6-Gang manuell (110 kW) [07]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,1

    ohne Endnote

    „Rassige Optik, viel Temperament und knackiges Handling: So wünscht man sich´s bei einem Auto aus Italien. Etwas mehr Komfort und Sparsamkeit wären aber nicht schlecht.“

    Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 18/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • S-Max 2.0 TDCi 6-Gang manuell (103 kW) [06]

    Ford S-Max 2.0 TDCi 6-Gang manuell (103 kW) [06]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6

    ohne Endnote

    „Der S-Max in üppiger Titanium-Ausstattung ... geht oft auf große Touren. Durch häufig auftretende Navi-Ausfälle findet er den Weg aber nicht immer allein.“

  • Cooper 1.6 16V 6-Gang manuell (88 kW) [06]

    MINI Cooper 1.6 16V 6-Gang manuell (88 kW) [06]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,7

    ohne Endnote

    „Die Funktionalität des kleinen Briten leidet unter dem verspielten Design. Die Kippschalter sind fummelig. Und der Tacho lässt sich trotz Suppenteller-Größe nur schlecht ablesen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 18/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 1007 1.6 HDi 110 5-Gang manuell Sport (80 kW) [05]

    Peugeot 1007 1.6 HDi 110 5-Gang manuell Sport (80 kW) [05]

    • Typ: Van, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,8

    ohne Endnote

    „Praktisch sind die Schiebetüren in engen Parklücken: Das Ein- und Aussteigen fällt leicht. Aber der von nervigen Piepsen begleitete Öfnungs- und Schließvorgang dauert quälend lang.“

    Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 18/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Laguna Grandtour 2.0 dCi 6-Gang manuell (110 kW) [07]

    Renault Laguna Grandtour 2.0 dCi 6-Gang manuell (110 kW) [07]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,1

    ohne Endnote

    „Renault startet mit hohem Anspruch: Die Qualität soll deutlich besser sein als die des mängelgeplagten Vorgängermodells. Bei der Zuverlässigkeit gibt es bisher keinen Grund zur Klage.“

    Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 18/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Roomster 1.4 TDI 5-Gang manuell (59 kW) [06]

    Skoda Roomster 1.4 TDI 5-Gang manuell (59 kW) [06]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,1

    ohne Endnote

    „Der Roomster kombiniert Kastenwagen-Größe mit vanartiger Variabilität. Dabei ist er kein spartanischer Transporter: Extras wie Sitzheizung und Kurvenlicht sorgen für Komfort.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf