auto motor und sport

Inhalt

Mit den klassischen Eigenschaften Wendigkeit und innere Größe bei kompakten Außenmaßen treten Opel Corsa, Renault Clio und Skoda Fabia im Kleinwagenmarkt an. Welcher ist das überzeugendste Angebot?

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich drei Kleinwagen, die 456 bis 471 von jeweils 650 möglichen Punkten erreichten. Getestete Kriterien waren unter anderem Karosserie, Antrieb und Fahrsicherheit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Fabia Limousine 1.4 16V 5-Gang manuell Sport (63 kW) [07]

    Skoda Fabia Limousine 1.4 16V 5-Gang manuell Sport (63 kW) [07]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,5

    471 von 650 Punkten

    „Billig ist der Fabia nicht, aber peiswert. Die Zutaten zu seinem Sieg sind gute Fahleistungen, solide Verabeitung und ein stimmiges Raumkonzept.“

  • 2
    Clio 1.2 16V 5-Gang manuell Edition Dynamique (55 kW) [05]

    Renault Clio 1.2 16V 5-Gang manuell Edition Dynamique (55 kW) [05]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,8

    463 von 650 Punkten

    „Fahrkomfort, ausgewogenes Fahrverhalten und der Verbrauch sind Stärken des Clio. Mit besserer Serienausstattung hätte er den Fabia-Sieg gefährdet.“

  • 3
    Corsa 1.2 5-Gang manuell Catch Me (59 kW) [06]

    Opel Corsa 1.2 5-Gang manuell Catch Me (59 kW) [06]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,8

    456 von 650 Punkten

    „Gegenüber guten und sicheren Fahreigenschaften kann der etwas schlappe Motor kaum überzeugen. Die Bedienbarkeit ist verbesserungsfähig.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf